Schüler brauchen MNS
Maskenpflicht an Schulen bleibt. Nach den Osterferien müssen Schüler zumindest abseits ihres Sitzplatzes weiterhin Mundnasenschutz, in den Oberstufen FFP2 tragen. Auch in Kirchen muss nur noch beim rein- und rausgehen Maske getragen werden. Am Platz geht’s ohne.
Das könnte dich interessieren
Stauchaos am Wochenende
Verkehrschaos am Wochenende: Mit umfangreichen Staus in den kommenden Tagen rechnet der ÖAMTC Grund ist der Ferienbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgendland
Abwasser wird auf Corona geprüft
Frühwarnsystem für Infektionen: Immer weniger lassen sich auf Corona testen Deshalb will das Land Oberösterreich jetzt Abwasser an 26 Stellen prüfen lassen Laut Experten lässt sich das Infektionsgeschehen so
Schüler wollen in die Zeitung
Fotos vom Urlaub, Tanzchallenges und das Lieblingsoutfit: Die Jugend postet auf Social-Media-Kanälen sämtliche Lebensereignisse Und trotzdem, wenn’s wirklich um was geht, dann wollen auch die Jüngsten in der Zeitung
OÖer vermissen Zusammenhalt
Oberösterreicher sind egoistischer geworden 3 von 10 Oberösterreichern sagen, dass es seit Corona weniger Zusammenhalt Das ergibt eine Studie im Auftrag der ÖVP
Corona-Impfpflicht ist gescheitert
Corona-Impfpflicht ist gescheitert Das aktuell ausgesetzte Gesetz fällt nun endgültig Das hat die Bundesregierung am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben
Blaulicht-Show bei Einhornfest
Wenns brennt oder kracht geht’s um Sekunden Für den Ernstfall trainieren die Männer und Frauen der Feuerwehr wöchentlich Und das in Ihrer Freizeit Zwischen 150-180 Einsätze hat die Freiwillige
KFZ-Handel fehlen Lehrlinge
Autoverkäufer – das war einmal der Traumjob vieler junger Männer Naja, das Interesse lässt nach und dem KFZ Handel gehen die Lehrlinge aus Jetzt soll ein neues Projekt helfen
Wett-Paddeln im Drachenboot
8000 Schüler aus Ober- und Niederösterreich rudern um die Wette Beim Schulevent „Klasse im Boot“ am Ausee in Asten haben sie einen prominenten Anfeuerer: Vizekanzler Werner Kogler Denn
SPÖ fordert mehr Geld für Kinderbetreuung
Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Das fordert die SPÖ für Kindergartenpädagogen Der Grund: Es gibt zu wenig Betreuungsplätze Und das obwohl genügend Fachkräfte ausgebildet werden