Todesfalle Handy
Wer kennt es nicht. Schnell im Auto eine Nachricht beantworten, kurz ein Blick aufs Handy, weil der Chef anruft oder beim Navi herumtippen. Eine Sekunde reicht oft aus, damit man abgelenkt ist. Und dann knallt es. Wir haben den Selbstversuch gestartet und wurden im Auto mit Aufgaben konfrontiert, die kaum zu bewältigen waren. Wenn das auf der Straße passiert, kann’s echt schlimm ausgehen.
Das könnte dich interessieren
2-tägige Sperre auf A7
A7-Rampe für 2 Tage gesperrt: Von Freitag 18:00 bis Montag 05:00 Uhr früh ist die Rampe der Mühlkreisautobahn Richtung Freistadt beim Knoten Linz-Hummelhof gesperrt Für diesen Zeitraum wird eine
2 von 10 reisen mit Vierbeiner
2 von 10 nehmen ihr Haustier mit in den Urlaub Das ist das Ergebnis der Frage der Woche auf der LT1 Website Am häufigsten nehmen Hundebesitzer ihr Haustier bei
Freie Fahrt im Haselgraben
Monatelang brauchten Pendler und Ausflügler starke Nerven um von Bad Leonfelden nach Linz zu kommen Ortskundige suchten sich Ausweichrouten, die offizielle Umleitung führte über Kirchschlag Denn der Haselgraben, also
Auto überschlägt sich in Tragwein
Auto überschlägt sich in Tragwein: Ein 20-Jähriger Autofahrer ist Sonntagnacht ins Schleudern gekommen Das Auto ist gegen die Leitschiene gekracht und hat sich überschlagen
ÖAMTC warnt vor Verkehrschaos
Stauchaos am Wochenende erwartet In den einwohnerstarken deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg haben die Ferien begonnen – für andere endet der Urlaub bereits
Jedes 7. Kind macht negative Erfahrungen
Jedes zweite Kind im Alter von 8 Jahren hat bereits ein eigenes Handy, jedes Drittes auch ein Tablet So eine Studie im Auftrag des Landes OÖ Aber, das bringt
Auto crasht in Einfamilienhaus
Auto prallt in Einfamilienhaus: In einer Leondinger Wohnsiedlung ist am Dienstagabend ein Auto frontal gegen dein Eingang und die Garage eines Hauses gekracht
So gelingt der „Pferde-Führerschein“
Ein Pferd mit Anhänger transportieren ist herausfordernd Turnierreiter wissen: hierfür braucht’s Geduld und viel Übung Um sicher unterwegs zu sein, gibt es spezielle Workshops Teilnehmer lernen dabei in Gefahrensituationen
Brünftige Rehe queren Straßen
Brünftige Rehe als Gefahr für Autofahrer: Runter vom Gas heißt es derzeit vor allem im Bereich von Hecken und Maisfeldern Besonders an schwül-warmen Tagen springen die balzenden Tiere öfter