1.500 Senioren pilgern
Sie sind wieder da, die Senioren. Die meisten von ihnen sind geimpft, jetzt genießen sie die Rückkehr ins normale Leben. Bei der Wallfahrt des Seniorenbundes waren so viele dabei, dass die Festmesse gleich 2x abgehalten werden musste.
Das könnte dich interessieren
„Energiewende muss schneller gehen“
Das teuerste Kraftwerk bestimmt den Strompreis, und das ist derzeit das Gaskraftwerk In Österreich kommt zu viel Energie aus Gas und anderen fossilen Brennstoffen Damit sich das ändert, fordert
US-Botschafterin bei Landeshauptmann
Die US-Botschafterin ist auf Antrittsbesuch beim Landeshauptmann Victoria Reggie Kennedy und Thomas Stelzer haben am Montag gemeinsame Projekte mit den USA besprochen, vor allem im Industriesektor
Sprit steigt im Juli um 10 Cent/Liter
Der Spritpreis steigt ab Juli um rund 10 Cent pro Liter Grund dafür ist die CO2 Steuer, die dann in Kraft tritt Wenig begeistert von dem höheren Benzin- und
Stelzer will CO2-Steuer verschieben
Wie lange können wir uns die Fahrt zur Arbeit mit dem eigenen Auto noch leisten? Rohstoffpreise gehen durch die Decke Und es wird noch teurer Ab 1 Juli soll
Kühlschrank-Effekt schützt Umwelt
Jahrzehntelang haben wir mit Erdöl und -gas geheizt Das hat auch der Erde eingeheizt Heißere Sommer, mehr Unwetter Eine Alternative: die Wärmepumpe
OÖ Volkskultur bekommt Generalsekretär
Klaus Landa wird neuer Generalsekretär der OÖ Volkskultur Damit will sich der Verband professionalisieren
14-Jähriger erhält Lebensretter-Medaille
Luca Sinzinger erhält Lebensretter-Medaille des Landes OÖ Der 14-Jährige aus St Marienkirchen im Bezirk Schärding hat im Dezember des Vorjahres seinem Nachbarn bei einem Stierangriff das Leben gerettet
„Ohne Gas keine Industrie“
Der Ukraine Krieg schürt die Angst vor einer Gasknappheit Gerade für energieintensive Branchen könnte Gasknappheit ein Problem werden Dennoch versucht ganz Europa die Abhängigkeit von russischem Gas zu reduzieren