Sessel ersetzen Vasen
Blumen müssen nicht immer in eine Vase. Wie wär´s mit einem Sessel? Ausgediente Möbelstücke werden durch Blumenschmuck lebendig. Die Trends zum Nachmachen zeigen Oberösterreichs Gärtner und Floristen.
Das könnte dich interessieren
„Tomatenkönig“ kreiert eigene Sorte
Die Indigo-Tomate, die grüne Zebra-Tomate oder die “süße Gelbe”: Sie alle wachsen bei Alois Handlbauer in Lichtenberg Wie aufwendig es ist eine eigene Sorte zu kreieren, hat uns der
Magalie bastelt Vintage
Der Vintage Stil boomt Alte, noch gut erhaltene Trendmöbelstücke aber schwierig zu finden, oft auch sehr teuer Vintage muss aber nicht immer alt sein Wie Sie aus Neu quasi
Grieskirchner retten Oma-Möbel
Alte Möbel mit Geschichte sind echte Eye-Catcher – passen nur oft nicht zur modernen Einrichtung Das lässt sich aber ändern Mit dem richtigen Make-up für Kommode, Tisch und Co
Schwarze Tomate aus Lichtenberg
Sie gehören mit Abstand zu den beliebtesten Gemüsesorten: Tomaten Mehr als 10000 verschiedene Sorten gibt es von dem “Liebesapfel” weltweit Eine spezielle wächst in Lichtenberg und wechselt dafür sogar
Mäh-Faule retten Bienen
Wer den Rasenmäher in der Garage lässt, rettet die Bienen Die finden in penibel gemähten Gärten nämlich keine Nahrung Auch Libellen, Schmetterlinge und andere Insekten leiden unter zu gepflegten
Diese Pflanzen überleben den Urlaub
Welke Blätter, schimmelige Erde, braune Flecken auf grünen Blättern: Es gibt Menschen, die einfach keinen grünen Daumen haben Damit ist jetzt Schluss, denn es gibt auch Pflanzen
Apps entlasten Angehörige
Wenn alles zu viel wird, dann landen pflegende Angehörige oft im Burnout Muss nicht sein, denn es gibt viele Möglichkeiten, sich den Pflegealltag selbst zu erleichtern Nach zwei Jahren
Leondinger Bienen leben glücklicher
Es muss nicht immer nur die Wiese blühen Auch Autofahrer freut’s wenn sie an tausenden Blumen an der Straße vorbeifahren 10000 davon sind jetzt in Leonding zu sehen Die
20. Mai ist Weltbienentag
80000 Bienenvölker in Oberösterreich: Morgen Freitag ist zum 5 Mal Weltbienentag Eingeführt wurde er von den Vereinten Nationen