„Shutdown hat mich gelähmt“
Dienstagmittag ist klar: Ab Anfang Mai dürfen neben Friseuren, auch Fußpfleger und Kosmetiksalons wieder öffnen. Für viele bedeutet das, dass sie Hoffnung schöpfen. Denn der Shutdown hat die Branche hart getroffen.
Das könnte dich interessieren
Abwasser wird auf Corona geprüft
Frühwarnsystem für Infektionen: Immer weniger lassen sich auf Corona testen Deshalb will das Land Oberösterreich jetzt Abwasser an 26 Stellen prüfen lassen Laut Experten lässt sich das Infektionsgeschehen so
OÖer vermissen Zusammenhalt
Oberösterreicher sind egoistischer geworden 3 von 10 Oberösterreichern sagen, dass es seit Corona weniger Zusammenhalt Das ergibt eine Studie im Auftrag der ÖVP
Strengere Prüfungen ab 1. Juli
Strengere Prüfungen für Kurzarbeit 380 Betriebe in Oberösterreich haben aktuell immer noch Kurzarbeit angemeldet Wer das ab 1 Juli für die Beschäftigten will, muss mit Kontrollen rechnen
Keine Teststraßen mehr in OÖ
Letzte Teststraße in Linz schließt Der letzte Corona-Drive-In in der Linzer Industriezeile macht am 1 Juni zu
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
Corona-Fahrplan für Herbst steht
Der Pandemie-Plan für Herbst steht Gesundheitsminister Johannes Rauch hat am Freitag mit Fachleuten die Corona-Strategie für den kommenden Herbst vorgelegt Er sieht einen sogenannten Varianten-Managementplan vor, mit 4 möglichen
„Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig“
Der Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig Das hat der Verfassungsgerichtshof am Freitag bestätigt Konkret ist es in der Beschwerde einer Oberösterreicherin um die 2G Regel im Jänner gegangen
Ein Drittel weniger Arbeitslose im April
Es gab ein Drittel weniger Arbeitslose im April Im Vormonat waren 26000 Oberösterreicher ohne Job — also 10300 weniger als im April 2021
Steyr-Automotive startet Normalbetrieb
Steyr Automotive geht wieder in Normalbetrieb Nachdem das ehemalige MAN Werk wegen fehlender Teile wochenlang stillgestanden ist, wird demnächst die Produktion wieder hochgefahren Insgesamt sind 2000 Mitarbeiter