Sie sagen wo´s lang geht
Keine Frau am Rallyesteuer – aber Co-Pilotinnen sagen, wo es lang geht!
Das könnte dich interessieren
Freistädter eröffnet neue Bierzentrale
Die Oberösterreicher lieben das Bierbrauen Und natürlich den Genuss Damit das auch immer so bleibt braucht’s aber auch regelmäßig Nachschub In Freistadt ist bestens dafür gesorgt Dort läuft das
Motorsportler pflanzen Bäume
Die Klimaerwärmung und Schädlingsbefall, etwa durch den Borkenkäfer, setzen den heimischen Wäldern zu Die Organisatoren der Jännerrallye im Bezirk Freistadt haben deshalb vor drei Jahren die Aktion „Mit der
100 Einsatzkräfte bei Großbrand
Ein Bauernhaus in Sandl im Mühlviertel ist völlig abgebrannt Mehr als 100 Einsatzkräfte haben in der Nacht auf Donnerstag versucht den Brand zu löschen
Moderatorin im Hühnerstall
Im Kuchen, in der Schnitzel- Panier oder mit der klassischen Eierspeise 236 Eier isst jeder Österreicher pro Jahr Warum noch immer viele Eier importiert werden, wohin die Hennen am
Heizkissen brennt Haus fast nieder
Wärmekissen brennt Haus fast nieder In Freistadt ist ein Wohnhaus Montag Früh in Vollbrand gestanden Auslöser war ein Heizkissen auf dem Balkon Das Feuer hat sich rasch auf das
Kreisel und Rossi rasen auf´s Stockerl
Starke Oberösterreicher bei Rallyeauftakt Der erste Lauf zur Austrian Rallyechallange 2022 brachte neben Schneefall im Burgenland die Plätze 2 und 3 für Philipp Kreisel und Martin Rosgatterer Jeweils in
Motorsportaction im Mühlviertel
3 Städte Rallye fixiert Nach der Absage der Jänner Rallye im Bezirk Freistadt gibt‘s im Mühlviertel im kommenden Herbst doch noch Motorsportaction Im Bezirk Rohrbach sind
Mühlviertler Jännerrallye abgesagt
Mühlviertler Jännerrallye abgesagt Das Rennen hätte Ende Februar stattfinden sollen Grund für die Absage: die aktuellen Zuschauerbeschränkungen mit 50-Personen-Zonen Für die Veranstalter ist das nicht wirtschaftlich
Bangen um die Jännerrrallye 2022
Bangen um die Jännerrallye Aktuell sind bei Veranstaltungen nur 50 Zuseher erlaubt Das würde bedeuten, dass das Motorsportspektakel nicht legal und wirtschaftlich vernünftig stattfinden könnte