Skigymnastik mit Anna Gasser
Anna Gasser, Marcel Hirscher, Michi Kirchgasser: Auf der Piste sind unsere Wintersportprofis echte Hardliner, scheuen kaum ein Risiko. Aber auch sie haben Angst. Am allermeisten wohl vor Knieverletzungen. Skifahrer und Snowboarder sind da besonders gefährdet. Auch Hobbysportler kanns treffen. Damit´s nicht dazu kommt, zeigen die Profis in Linz ihre Trainingsmethoden.
Das könnte dich interessieren
Rasante Fahrt durchs Mühlviertel
Sie lieben die Kälte Minusgrade sind kein Problem Schlittenhunde sind meist dort wo es richtig kalt ist: Alaska, im Norden Kanadas oder etwa in Finnland Aber es gibt sie
Rentieren sich heimische Skigebiete noch?
In Österreich wird es immer wärmer Seit Mitte des vorigen Jahrhunderts ist die Durchschnittstemperatur um 1,8 Grad gestiegen Das führt zu immer weniger Schnee, und damit zu weniger Möglichkeiten
Aprés-Ski im Sitzen
„Skivergnügen ja, aber ohne Apres-Ski“, das hat Bundeskanzler Sebastian Kurz heute bekannt gegeben
Stodertal soll ausgebaut werden
Das Schigebiet Hinterstoder-Höss soll ausgebaut werden Nach den vorliegenden Plänen soll die Höss mit Vorderstoder verbunden werden
Piste statt Büro
Fünf Monate lang jeden Tag arbeiten, ohne Wochenende und Feiertage Das ist der Alltag von Thomas Holzinger Er ist mit
Skifahren macht schlau
Jünger, gesünder, intelligenter und glücklicher: das wär´s Und ist auch ganz leicht machbar: mit Skifahren Das hält nämlich nicht nur fit, sondern macht uns rundum schlauer Kein Witz, sondern
Immer weniger fahren Ski
Volkssport stirbt aus Der Grund: es ist einfach zu teuer 56,50€ kostet etwa ein Tagesskipass am Arlberg Für viele Familien nicht leistbar 6 von 10 Österreicher fahren kein einziges
Kommt 3. Rennen nach Hinterstoder?
Ski-Weltcuprennen von Val d’Isere könnte nach Hinterstoder verlegt werden Der Wettkampf in Frankreich muss vielleicht abgesagt werden – Zu viel Neuschnee wird erwartet In Österreich könnte es dann 3