So arbeiten seriöse Makler
Im Schnitt kostet eine 50-Quadratmeter-Wohnung in Linz 170.000 Euro. Das entspricht dem Durchschnittsgehalt von 7,5 Jahren. Eine Menge Geld also, die sich durch einen Posten noch erhöht: die Maklerprovision. Was Makler dafür leisten müssen und wie Sie schwarze Schafe von Profis unterscheiden.
Das könnte dich interessieren
Corona macht Wohnen teurer
3770 Euro Soviel zahlt man in Linz durchschnittlich für einen Quadratmeter Immobilie Noch Denn Corona treibt die Preise weiter in die Höhe In der Krise setzt eben jeder aufs
Corona zeigt Wohnungsmängel
Ein Haus – ein Leben Das war einmal Im Schnitt ziehen die Österreicher in ihrem Leben sechsmal um Das Geschäft mit den Immobilien brummt Vor allem nach dem Corona-Ausgangsbeschränkungen
Streit um Abriss
Ein Haus wächst bekanntlich mit seinen Bewohnern mit Ein neues Carport, eine Gartenhütte, ein Schwimmteich Wer sein Haus verändert, riskiert aber sogenannte versteckte Mängel und
Wohnen ohne Baubewilligung
Das Haus ist zu hoch, die Garage steht zu nah an der Grundstücksgrenze Viele Hausbesitzer wissen oft gar nicht, dass ihr Haus nicht ganz dem Baurecht entspricht Die böse
„Arbeiten auch Silvester“
Preis festlegen, Besichtigungen planen, Verträge aufsetzen: Wer sein Haus verkaufen will, hat einiges zu tun Private Verkäufer finden sich im Immobiliendschungel oft kaum zurecht Makler helfen
Makler decken auf
Die Tür knarrt, das Fenster spießt: Wer lange in einem Haus lebt, der bemerkt das oft nicht mehr Hausbesitzer werden sozusagen „betriebsblind“ Makler zeigen versteckte Hausmängel auf Denn: zu
Technologieriese baut aus
Viele kennen es vom eigenen Hausbau Wenn der Rohbau fertig ist gibt’s die Gleichenfeier Der letzte Nagel wird vom
Tricks für den richtigen Preis
Wieviel ist mein Haus wert? Dem Besitzer tendenziell oft viel zu viel Und das kann teuer werden Denn ist beim Verkauf der Preis zu hoch, wird das Haus zum