So füttern Sie richtig
Der Winter steht vor der Tür, und damit brauchen jene Vögel, die im Land geblieben sind, wieder Futterplätze. Ein Trend macht sich hier bemerkbar. Immer mehr stellen ein Vogelhäuschen auf. Was dabei zu beachten ist? Wir haben nachgefragt.
Das könnte dich interessieren
Jäger warnen vor Wildwechsel
Nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr ist die Gefahr eines Wildunfalles extrem hoch Etwa 15000 gibt es in Oberösterreich jedes Jahr
Tierbesitzer verzichten auf Essen
Haustiere werden zum Luxusgut: Die Teuerungswelle erreicht Tierbesitzer Weil Kosten für Arzt, Zubehör und Futter steigen, können sich immer mehr ihr Tier nicht mehr leisten Sie verzichten
Vögel trennen Müll
Vögel sind viel schlauer als wir denken Sie imitieren Stimmen und können sich mehrere Dinge gleichzeitig merken In Schweden arbeiten sie sogar als „Müllmänner“ und halten die Straßen sauber
Santas Helfer aus dem Mühlviertel
Weihnachts-Geschenke für die Kinder Große Augen bei der Bescherung An Heilig Abend fliegt das Christkind und der Weihnachtsmann mit seine Rentiere von Haus zu Haus Die Vierbeinigen Helfer von
Das Vogel-Restaurant ist eröffnet
Die einen fliegen im Winter in den Süden, andere bleiben Für diejenigen die da bleiben, wird’s aber ungemütlich Denn 20 Gramm wiegt eine Kohlmeise, in der Nacht verliert sie
So retten wir die Igel
Kaum jemand, der Igel nicht entzückend findet Allerdings sind die stacheligen Säuger in Oberösterreich vom Aussterben bedroht Vor allem kleine Tiere brauchen Hilfe, damit sie den Winter überleben
Hühner bestellen online
OÖ hat so wenig Vögel wie noch nie
2489 Oberösterreicher haben bei der Wintervogelzählung in diesem Jahr mitgemacht Das Ergebnis ist eindeutig: Nur noch 31 Vögel pro Garten wurden gezählt
Gericht erlaubt Wohnungshaltung
Haltung von Papageien in Oberösterreich erlaubt Das hat das Landesverwaltungsgericht entschieden Zuvor hat Hörschings Bürgermeister Papageienhaltung untersagt Der Halter protestierte und bekam vor Gericht Recht