Entspannung vor 1.800 Jahren
Über 50.000 Besucher haben bereits die Landesausstellung besucht. Sie steht heuer ganz im Zeichen der Römer. Neben Schlögen und Enns wurde am Wochenende nun Standort Nr. 3 in Oberranna eröffnet.
Das könnte dich interessieren
FH-Gemeinde baut Hotel
Im 4 Sterne Hotel lässt es sich gut aushalten Frühstücksbuffet, Spa-Bereich, Fitnesstudio, E-Bikes vor der Türe Der Urlaub ist garantiert enspannt, man braucht sich um nichts kümmern Was aber
Krafttraining für Motorsportler
Zu spektakulären Sportarten gehören leider oft auch spektakuläre Unfälle Beim Rallyefahren etwa wirken bei heftigen Crashes 700-800 Kilo auf den Körper ein Um das verletzungsfrei zu überstehen, braucht es
Freistadt bekommt vier Sterne Hotel
Jahrelang ist darüber diskutiert worden Jetzt wird endlich gebaut Freistadt bekommt ein zehn Stockwerk hohes 4-Stern-Hotel Fast wäre daraus aber nichts geworden Denn im vergangenen Jahr sind die Baukosten
Die berühmtesten Gallier wandern aus
Der eine ist als Kind in den Zaubertrank gefallen, hat seither zu viel Kraft, trägt Hinkelsteine und der andere ist
„Wellnessen geht auch zu Hause“
Wann waren sie zuletzt wellnessen? Ich letzte Woche Bin mit 6 Fremden im Whirlpool gesessen Da kanns einem schon vergehen Die Lösung Ein eigenes Blubberbad Das ist gar nicht
Ganz Steyr als Museum
5 Millionen Euro Investition So viel hat Steyr in die Sanierung des Innbergerstadls investiert Geplant, schon vor Jahren Jetzt wegen der anstehenden Landesausstellung realisiert
Kältekick im Wellnesshotel
Im Sommer schwitzen ist nicht mehr notwendig, den absoluten Kältekick gibt’s im oberen Mühlviertel im Hotel Guglwald Dort liegt das ganze Jahr Schnee Wir haben Kollegin Kati
„57 Millionen Investition hat sich ausgezahlt“
Bad Ischl ist Kulturhauptstadt 2024, der Tourismus in der Kaiserstadt boomt schon heute Das war nicht immer so Als die OÖ Thermenholding das damalige Ischler Bad übernommen
Frauenpower bei Asterix
Der neue Asterix ist da Seit Donnerstag kann man den 38 Band der Comic-Reihe für 7 Euro lesen Vor 60 Jahren erschien das erste Abenteuer der Gallier