So hält „Hang-Garage“ in Steyr
„Wie kann das halten?“ Die Frage wurde oft gestellt bei dem Plan, in Steyr eine Stadtplatzgarage zu bauen. In den Berg hinein, unter der Straße, daneben Häuser und das Ufer der Enns. Ein gewagter Bau! Wie die Hang-Garage heute aussieht, warum sie nötig war, und welche technische Lösung dahinter steckt – hier die Details!
Das könnte dich interessieren
Mühle wird zu Haus
Ob Altbauwohnung oder das Haus der Großeltern – wer etwas mit Charme sucht weiß „es muss nicht immer ein Neubau sein“ Genau das dachte sich auch Familie
Relaxen im Mühlviertel-Style
Einchecken, Wohlfühlen, Seele baumeln lassen So muss es im Wellnesshotel sein Hinter Wohlfühlarchitektur steckt aber jede Menge Grips – ein Lokalaugenschein im Lebensquell Bad Zell
„Es ist schon alles gebaut“
Es ist schon alles gebaut: Mit diesem Satz lässt der Welser Architekt Heinz Plöderl aufhorchen Und tatsächlich: Leerstehende Gebäude gibt’s genug Daraus ergibt sich ein neuer Trend: Gebäude recyceln
Kampf der Wohnungsnot
Es wird gegraben und gebaut Und trotzdem sind die Zahlen beunruhigend Allein in der Landeshauptstadt werden pro Jahr 1500 zusätzliche Wohnungen gebraucht Doch die sind Mangelware Warum also nicht
Wohnen wo andere shoppen
Der Bäcker nebenan, der Supermarkt im selben Haus und die Straßenbahn vor der Tür Exakt 5 Minuten zu Fuß zum Linzer Hauptbahnhof – 15 sind es am Hauptplatz Es
Gemeinderäte im Glashaus
Jede größere Ortschaft in Oberösterreich hat in der Regel zwei Dinge: Eine Kirche und ein Gemeindeamt Letzteres wurde jetzt in Sierning im Bezirk Steyr-Land saniert Das Besondere: Dort kann
Ortszentren stehen leer
Wohnraum ist knapp und Bauland sowieso Das mag in Ballungszentren wie Linz oder Wels stimmen Am Land hat man dieses Problem jedoch nicht Ganz im Gegenteil Ortskerne drohen auszusterben
Linz bekommt Donauinsel
Es wurde viel diskutiert, teilweise heftig gestritten – und dennoch – passiert ist bis heute nichts Die Rede ist vom Urfahraner Jahrmarktgelände Es war einmal der größte Pendlerparkplatz von
Altbau trifft Klimaanlage
Wohnen wo einst die Pferde des Kaisers untergebracht wurden Das ist möglich und zwar in der ehemaligen Dragonerkaserne in Wels Diese wurde jetzt saniert Das Ergebnis: Altbauflair in Neubauqualität