So schnell geht Start Up
15 Minuten: Solange dauert es, in Oberösterreich ein Unternehmen zu gründen. Genauso schnell kann es aber auch schon wieder vorbei sein. Ein vernünftiger Businessplan muss her, sagen Experten. In Oberösterreich gibt’s jetzt eine neue Anlaufstelle für neue Unternehmer.
Das könnte dich interessieren
OÖ will Solarstrom verzehnfachen
Oberösterreich will bis 2030 Solarstrom verzehnfachen Dazu bekommen 200000 Dächer eine Photovoltaikanlage
„Müssen Arbeitsplätze retten!“
Bei der April-Sitzung des Oberösterreichischen Landtages waren die Pläne von MAN das Werk in Steyr zu schließen, ein großes Thema Alle im Landtag vertretenen Parteien sind sich einig,
Land OÖ sucht die Anpacker der Krise
Mehr Patente und Unternehmensgründungen Trotz Krise haben viele oberösterreichische Unternehmen im Corona Jahr 2020 angepackt und investiert Insgesamt gibt’s ein Plus von knapp 10% bei Patenten und Neugründungen
Rekord-Umsatz trotz Krise
Über ein Jahr Corona-Krise hat die Unternehmenslandschaft gespalten Die einen kämpfen um Arbeitsplätze, die anderen verzeichnen Rekordumsätze Es tut sich eine Schere auf
So bekommen Vereine Geld
Über 70 verschiedene Förderungen gibt es in Österreich 2019 wurden dafür von Bund, Land und Gemeinden knapp 25 Milliarden Euro ausgeschüttet Da den Durchblick zu haben ist durchaus schwierig
Ausbau trotz Krise
Restaurants sind zu, Urlaube sind gecancelled und Feiern abgesagt Grund genug für viele in ihren Wohnraum zu investieren Für manche Hersteller läuft es so gut, dass sie sogar trotz
Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt
Mit den frühlingshaften Temperaturen läuft die Arbeit am Bau wieder voll an, und auch die Industrie erholt sich langsam von Corona Das zeigt sich bereits in den Arbeitslosenzahlen Seit
Fronius entwickelt digitalen Schweißhelm
Schweißen, ja das ist eine genaue Tätigkeit Wer unkonzentriert hat entweder eine unbrauchbare Schweißnaht oder kann sich im schlimmsten Fall sogar verletzen Aber nicht mehr lange Beim OÖ Zukunftsforum