SP und FP im Clinch
Riesenkrach um Wohnbau in Oberösterreich. Laut SPÖ gibt’s einen Engpass bei Wohnungen, das treibt die Mieten in die Höhe.
Das könnte dich interessieren
Wunschbaum erfüllt Kinderträume
Wenn sie drei Wünsche frei hätten, was wären die? Gesundheit bis ans Lebensende, mehr Geld oder vielleicht ein neues Auto? Heimische Politiker und Unternehmer hatten die Gelegenheit, ihre Wünsche
SPÖ fordert mehr Geld für Kinderbetreuung
Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Das fordert die SPÖ für Kindergartenpädagogen Der Grund: Es gibt zu wenig Betreuungsplätze Und das obwohl genügend Fachkräfte ausgebildet werden
Geförderter Wohnbau trotzt der Teuerung
Sprit, Energie und jetzt auch noch die Mieten Wer derzeit baut, dem wird beim Blick auf die Rechnungen wahrscheinlich richtig übel Glück hat da, wer in einer gemeinnützigen Wohnung
OÖ Familien plagen Existenzängste
Oberösterreichs Familien sind im Krisenmodus Die noch aktuelle Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Teuerungswelle: Darüber machen sich Oberösterreichs Familien aktuell die größten Sorgen, zeigte eine Umfrage
Haimbuchner will 10 Jahre Probezeit
Eine Staatsbürgerschaft auf Probe Das fordert jetzt Oberösterreichs FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner Bekommt ein Asylberechtigter die Staatsbürgerschaft verliehen, dürfe er innerhalb von 10 Jahren nicht straffällig werden, sagt Haimbuchner
FPÖ OÖ stockt Führungsteam auf
FPÖ OÖ stockt Führungsteam auf: Landtagsabgeordneter Michael Gruber wird Landesparteisekretär, Erwin Schreiner übernimmt die Zielgruppentwicklung, Hubert Schreiner bleibt Landesgeschäftsführer Gleich bleibt auch der Parteiobmann
Oberösterreich zahlt Nachhilfestunden
Oberösterreich zahlt Nachhilfe für Schüler Das Land verteilt dafür 150-Euro-Gutscheine
Wohnbau-Chef singt mit „Söhne Mannheims“
Sie gehörten zu einer der erfolgreichsten deutschen Bands Die Söhne Mannheims Bekannt mit Songs wie „Und wenn ein Lied“ oder „Wo willst du hin“ Sie waren jetzt in Linz
SPÖ fordert mehr Gehalt
Die Kindergärten kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen Elementarpädagoginnen gehen auf die Straße, fordern mehr Geld und mehr Ansehen Die SPÖ Oberösterreich schlägt nun ein Entlohnungsschema wie im ÖVP