Sparen boomt
Heute war’s soweit – den Sparschweinen ging’s an den Kragen. Nur sprichwörtlich, wie sich am Weltspartag zeigt. Denn trotz Niedrigstzinsen setzen Herr und Frau Österreicher immer noch auf das Sparbuch.
Das könnte dich interessieren
Pensionist verliert 330.000 Euro
65-jähriger Innviertler wird Opfer von Bitcoin-Betrug Der Mann hat einem vermeintlichen Finanzexperten sein Geld anvertraut Insgesamt hat er 330000 Euro auf ein Luxemburger Konto überwiesen
Das ist der EU-Gas-Notfallplan
Sparzwang für EU-Mitgliedsstaaten Gibt’s einen Gasengpass, muss jeder Staat sparen So sieht er aus, der Notfallplan Und die EU kündigt weiter an, will nicht jeder bis zum Frühling seinen
Jahresinflation bei 7,6%
Jahresinflation bei 7,6 % Das ist die Prognose der österreichischen Nationalbank Die Jahresinflation ist damit so hoch wie das letzte Mal während der Rohölkrise in den 70ern
Wirtschaft setzt modisches Statement
Krawatte ja oder nein? Männer in Anzügen haben es momentan nicht leicht Die Temperaturen steigen, Sommerfeste finden draußen statt So wie gestern in Wien Der Gastgeber hat dann ein
Schüler wollen in die Zeitung
Fotos vom Urlaub, Tanzchallenges und das Lieblingsoutfit: Die Jugend postet auf Social-Media-Kanälen sämtliche Lebensereignisse Und trotzdem, wenn’s wirklich um was geht, dann wollen auch die Jüngsten in der Zeitung
Industrie ist schwer zu versichern
Krankenversicherung, dann noch Haushalt, Auto und vielleicht Haftpflicht – privat ist man schnell gegen die naheliegendsten Risiken versichert Anders in der Industrie: Dort können Risiken oft nicht einmal genau
Baustelle als Preisfalle
Ziegel, Holz oder Dämmstoffe: Fast alle Materialien auf Österreichs Baustellen sind aktuell knapp – und dementsprechend heiß begehrt Das lässt die Preise weiterhin steigen und für viele Häuslbauer wird
OÖs beste Unternehmen gekürt
Was der Oscar in der Filmbranche, ist der Pegasus in Oberösterreichs Wirtschaft Auf den Preis herrscht jedes Jahr ein regelrechter Run – und für die Jury ist
Teuerung klettert auf 8 Prozent
Wir rechnen und vergleichen wieder: Einkaufen wird immer teurer Im Mai klettert die Inflation auf 8 Prozent Sparen ist angesagt Mittlerweile spüren nicht mehr nur die Geringverdiener die Inflation