SPÖ sucht Kern-Nachfolger
Auf Hochtouren läuft die Suche nach einer neuen SPÖ-Parteispitze. Nach dem Christian Kern Dienstagabend überraschenden seinen Rücktritt bekannt gab, haben bereits Nationalratspräsidentin Doris Bures, der Kärntner LH Peter Kaiser und der designierte burgenländische LandeshauptmannHans-Peter Doskozil für das Amt abgewunken.
Das könnte dich interessieren
SPÖ fordert mehr Gehalt
Die Kindergärten kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen Elementarpädagoginnen gehen auf die Straße, fordern mehr Geld und mehr Ansehen Die SPÖ Oberösterreich schlägt nun ein Entlohnungsschema wie im ÖVP
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht
Was dürfen Politiker mit ihrem Handy?
In Österreich gibt es das Briefgeheimnis Allerdings – für WhatsApp, SMS, Messenger und Chat-Dienste gilt es nicht Das wurde in der jüngeren Vergangenheit auch so manchem Politiker zum Verhängnis
Umfragen machen SPÖ selbstbewusst
Der 1 Mai war SPÖ-Feiertag Aufmärsche im ganzen Land und dazu in den Umfragen zurück auf Platz 1 Das hebt das Selbstbewusstsein der Roten, das Streiten scheint vorbei zu
Künstlerarchiv wird ausgestellt
Die einen investieren in Aktien, andere in Gold und wieder andere in Kunst Karl Mostböck war einer der bedeutendsten Künstler Österreichs und in seiner Heimat Steyr lagern seine Kunstwerke
SPÖ wirft Kanzler Nichtstun vor
SPÖ wirft Kanzler Nichtstun vor Im Nationalrat gab es Dienstag eine Sondersitzung zum Thema Teuerung SPÖ-Obfrau Pamela Rendi-Wagner fordert weniger Lohnsteuer, angepasste Pensionen und niedrigere Sprit- und Strom-Preise Und
Politik diskutiert Spritpreis-Bremse
Politiker fordern Spritpreisbremse Oberösterreichs Landeshauptmann Stelzer fordert wegen der steigenden Diesel- und Benzinpreise einen staatlichen Eingriff Mobilität dürfe kein Luxus werden und müsse weiterhin leistbar bleiben, so Stelzer
„Neutralität muss bleiben!“
In der heutigen Sitzung des OÖ Landtages war der Krieg in der Ukraine ein Schwerpunktthema Alle Parteien verurteilten die kriegerischen Handlungen Russlands, und bekannten sich zur Österreichischen Neutralität
„Uns gibts nicht billig“
Er könne sich natürlich wieder eine Regierungszusammenarbeit mit der ÖVP vorstellen, sagt der neue Parteichef der SPÖ in OÖ, aber nicht zu jeden Preis!