SPÖ fordert freie Seezugänge
Immer weniger Seegrundstücke sind in Österreich für die Allgemeinheit zugänglich. Der SPÖ Oberösterreich reicht es diesbezüglich. Sie fordert „Platz da!“ und berichtet über ein ganz besonderes Beispiel, wie am Attersee aus einem Teil eines öffentlichen Badeplatzes ein Luxus-Seegrundstück zum mieten geworden ist.
Das könnte dich interessieren
Wakeboarder zeigen Sprung-Manöver
Möchten Sie dort relaxen, wo andere trainieren? Da lässt doch das schlechte Gewissen grüßen Beim Wakeboarden gehört das aber genau so Während die einen an ihren Sprüngen feilen, liegen
OÖ Seen europaweit Spitzenreiter
Platz 2 für Oberösterreichs Badeseen Europaweit ist nur in Zypern die Badewasser-Qualität höher Sieben von zehn stehende Gewässer in unserem Bundesland sind in gutem Zustand
140 Seiten OÖ-Spezial
New York, Paris, Rom und Oberösterreich Jetzt kann sich unser Bundesland in einem Atemzug mit den ganz großen nennen Denn ein Reisemagazin widmet sich der oberösterreichischen Gastfreundschaft
SPÖ fordert mehr öffentliche Badeplätze
Ein bisschen Platz fürs Handtuch und rundherum Das ist an Oberösterreichs Seen schon absoluter Luxus Zum einen gibt’s in Corona-Zeiten einen Ansturm auf Badeseen, zum anderen kaum öffentliche Plätze
Landtagsparteien einigen sich auf Wahlrechtsreform
2021 finden in Oberösterreich Landtagswahlen statt Jetzt, also ein Jahr davor, hat man sich Gedanken über Verbesserungen gemacht Also etwa die Gestaltung von Wahlkarten und Stimmzettel, das Vorzugsstimmensystem, oder
„Landesregierung hat versagt“
Kritik an schwarz-blauer Landesregierung Ein Jahr vor der Landtagswahl hat die SPÖ das Regierungsprogramm von ÖVP und FPÖ einem Faktencheck unterzogen
Mehr Geld für Gemeinden
Erstmals nach der Sommerpause trafen heute die 56 Landtagsabgeordneten wieder im Ursulinenhof zusammen Vor allem die wirtschaftlichen Aspekte der Coronakrise bestimmten einen Teil der Diskussionen Beschlüsse wurden natürlich auch
Pilot in künstlichem Tiefschlaf
Der Pilot des am Sonntag in die Donau gestürzten Segelflugzeugs wurde im Linzer Kepler Universitätsklinikum in künstlichen Tiefschlaf versetzt Der 51-jährige Leondinger war Sonntagnachmittag unmittelbar nach dem Start ins
77-Jähriger ertrinkt im Pleschinger See
Pensionist ertrinkt im Pleschinger See Der 77-Jährige war am Donnerstag schwimmen Weil der Demenzkranke am Abend noch nicht zuhause war, hat seine Tochter die Polizei alarmiert