SPÖ will sich neu aufstellen
Die SPÖ will sich neu aufstellen. Nach den schlechten Ergebnissen bei der Landtagswahl im September 2021 hat die Partei jetzt ihren Wahlkampf analysieren lassen.
Das könnte dich interessieren
„Kleine Gemeinden brauchen Unterstützung“
Kein Auto – keine Option Wer am Land lebt, braucht vier Räder, um einzukaufen, die Kinder in die Schule zu bringen oder zum Arzt zu fahren Die SPÖ fordert
Österreicher im Teuerungs-Horror
Eine Studie des Sozialministeriums hat diese Woche aufhorchen lassen Über 2 Millionen Menschen in Österreich sind 2021 von Einkommensverlusten betroffen gewesen Rund 800000 haben Schwierigkeiten die täglichen Ausgaben zu
Kilometergeld bleibt trotz Inflation gleich
Höheres Kilometergeld: Das fordern jetzt die Gewerkschaften, SPÖ, FPÖ, Wirtschaftskammer und die Autofahrerclubs Denn seit mittlerweile 2008 gibt’s 42 Cent pro Kilometer Bis heute unverändert Und das
SPÖ feiert Umfragehoch
Die SPÖ hat die Nase vorne Zwar nicht in Oberösterreich, aber österreichweit liegen die Sozialdemokraten in Umfragen mittlerweile vor der ÖVP Bei der roten Nacht waren deshalb durchwegs gut
Wunschbaum erfüllt Kinderträume
Wenn sie drei Wünsche frei hätten, was wären die? Gesundheit bis ans Lebensende, mehr Geld oder vielleicht ein neues Auto? Heimische Politiker und Unternehmer hatten die Gelegenheit, ihre Wünsche
SPÖ fordert mehr Geld für Kinderbetreuung
Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Das fordert die SPÖ für Kindergartenpädagogen Der Grund: Es gibt zu wenig Betreuungsplätze Und das obwohl genügend Fachkräfte ausgebildet werden
Tirols Landeshauptmann tritt zurück
Günther Platter tritt zurück Seit 14 Jahren ist er Tirols Landeshauptmann Bis zur Landtagswahl bleibt er im Amt Die Tiroler sollen noch heuer im Herbst wählen
SPÖ fordert mehr Gehalt
Die Kindergärten kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen Elementarpädagoginnen gehen auf die Straße, fordern mehr Geld und mehr Ansehen Die SPÖ Oberösterreich schlägt nun ein Entlohnungsschema wie im ÖVP
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht