Bauern haben Hochsaison
Der Tourismus kann davon derzeit nur träumen, die oberösterreichischen Bauern sind mitten drin – in der Hochsaison. Jetzt muss angebaut werden, damit es später eine Ernte gibt. Die schlechte Nachricht: es fehlen tausende Arbeitskräfte. Die gute: das, was die Bauern zum Arbeiten brauchen, bekommen sie in der eigenen Region. Ziemlich krisensicher.
Das könnte dich interessieren
Bildschirmarbeit statt Ziegel schupfen
Im Bau spürt man den Lockdown nicht Die Branche hat volle Auftragsbücher Auch weil die Baustellen umgestellt werden: von analog auf digital Wie man sich das vorstellen kann, Pia
7 von 10 Pflegern sind überfordert
7 von 10 Pfleger sind überfordert Kein Wunder: Der Pflegeaufwand in den Heimen ist derzeit enorm Viele Kollegen sind in Quarantäne und auch die Angehörigen können nicht unterstützen Der
„Müssen Arbeitslose wieder beschäftigen“
„Das Gute an der derzeitigen Situation ist, dass die Krise ein Ablaufdatum hat“, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner bei der Präsentation eines Aus- und Weiterbildungspakets, das helfen soll, Arbeitslose schneller
Bauern bekommen 15 Millionen
Am Anfang der Krise wurden Oberösterreichs Bauern als verlässliche regionale Versorger mit qualitativen heimischen Lebensmitteln gefeiert Das sind sie immer noch, doch inzwischen fehlen die Großabnehmer schon zu lange
Impfstart für über 80 -Jährige
Am kommenden Dienstag starten die Covid-Impfungen für Menschen über 80, die nicht in einem Senioren- oder Pflegeheim leben Ab Freitag wird es möglich sein, sich unter der Telefonnummer 0732
Experten warnen vor Corona-Mutation
Britische Virusmutation bis zu 50% ansteckender Der Vorstand der Lungenheilkunde am Linzer Kepler Uniklinikum Bernd Lamprecht appelliert dringend Masken, Hygienemaßnahmen und Abstand halten weiter sehr ernst zu nehmen
OÖ kommt besser durch die Krise
Es wird in Oberösterreich keine Insolvenzwelle geben Ab Mitte des Jahres wird die heimische Wirtschaft wieder wachsen Weil Oberösterreich weniger Tourismus und Dienstleister hat, dafür aber mehr Industrie als
Oberösterreich zieht Impfbeginn vor
Die Corona Impfung startet früher als geplant Schon bis Ende Jänner soll jeder 3 Über-80-Jährige in Oberösterreich geimpft sein Neben Personen über 80 können sich in dieser Zeit auch