Sprit wird teurer
Sprit wird teurer. Die steigende Preise bei Gas und Öl wirken sich vor allem an den Zapfsäulen aus.
Das könnte dich interessieren
Sprit steigt im Juli um 10 Cent/Liter
Der Spritpreis steigt ab Juli um rund 10 Cent pro Liter Grund dafür ist die CO2 Steuer, die dann in Kraft tritt Wenig begeistert von dem höheren Benzin- und
Energiekosten steigen um 42%
Rekordpreise für Haushaltsenergie Im März sind die Preise für Treibstoff, Heizöl und Gas um 42 Prozent teurer als im Vorjahr
Postbus-Shuttle verbindet Stadt und Land
Mehr Öffis am Land Mit einem Postbusshuttle der ÖBB soll künftig die öffentliche Verkehrsanbindung am Land verbessert werden Ein Pilotprojekt dazu gibt’s ab jetzt in Steyregg, Luftenberg und Sankt
Teuerung steigt auf 6,8 Prozent
Österreicher zahlen derzeit so viel wie seit 40 Jahren nicht mehr Die Teuerung steigt im März auf 6,8 Prozent Das ist der höchste Wert seit November 1981 Die stärksten
500€ mehr für Arbeitsweg
500 Euro mehr: Damit müssen Pendler heuer rechnen 36 Kilometer ist durchschnittlich der Weg in die Arbeit An 225 Tagen im Jahr sind das hin und retour 16000 Kilometer
Tierbesitzer verzichten auf Essen
Haustiere werden zum Luxusgut: Die Teuerungswelle erreicht Tierbesitzer Weil Kosten für Arzt, Zubehör und Futter steigen, können sich immer mehr ihr Tier nicht mehr leisten Sie verzichten
Kampf gegen die Teuerungwelle
Ein durchschnittlich gefülltes Einkaufswagerl kostete im vergangenen Februar knapp 10% mehr, als im Februar des Vorjahres Dazu sind die Preise fürs Heizen und den Sprit explosionsartig nach oben geschossen
Heuer steigen Energiekosten nicht
Energie einsparen, vor allem daheim Häuselbauer schauen nicht mehr nur darauf wie ihr Haus aussieht, sondern auch wie sparsam und umweltschonend es sein kann Der größte Energieberater des Landes
Polizei schnappt Welpen-Schmuggler
Polizei stoppt illegalen Welpenschmuggel 14 Hundebabys konnten von der Grenzpolizei Passau am Grenzübergang Oberkappl gerettet werden