Stadtwache bekommt E-Bikes
Die Linzer Stadtwache sorgt künftig mit E-Bikes für Recht und Ordnung. Im Frühjahr 2019 startet der Testbetrieb mit insgesamt fünf Elektrofahrrädern.
Das könnte dich interessieren
James Bond Croupier dealt in Plus City
Schwitzende Hände, zuckende Augen oder ein auffälliges Fußwippen – Pokern ist eine Extremsituation Eine falsche Bewegung und das Gegenüber hat mich durchschaut Welche Tricks die Profis anwenden – das
Landeshauptstadt startet mit Sauschädel
Rauchfangkehrer oder Kleeblatt? Was ist Ihr Glücksbringer für´s neue Jahr? Die Stadt Linz hat ein traditionelles Glücksschwein – davon bleibt beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters normalerweise aber nicht viel über
Foto:
So talentiert sind Politiker
Sie müssen Reden halten und geben Pressekonferenzen Doch wie gut sind Politiker im lesen von Zungenbrechern? Und wie sieht ein Selbstportrait mit dem Christkind aus Ob da wohl an
Vorsorge rettet Leben
Jetzt werden wohl viele Herren die Augen verdrehen Es geht um die Prostatauntersuchung Wir haben uns angesehen was in so einer Prostata passiert, wie das Krebsgeschwür dort aussieht und
Chinesische Metropole ist Linzer Partnerstadt
Was haben eine chinesische Stadt mit 16 Millionen Einwohnern und Linz gemeinsam? Sie liegen an einer Bahnstrecke Nun sollen Linz und seine Partnerstadt Chengdu in Südchina noch enger zusammenrücken
Berufsfeuerwehr rückt 12x täglich aus
Rund 4450 mal musste die Berufsfeuerwehr Linz im Jahr 2017 ausrücken 450 Einsätze mehr als 1 Jahr davor
Foto: fotokerschiat
Gesundheitsratgeber für Linz
Die Landeshauptstadt bekommt einen eigenen Gesundheitsratgeber Auf über 100 Seiten alle Linzer Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser sowie Gesundheits-Tipps
Feuerwehrwache Nord ist fertig
Umbau der Feuerwehwache Nord fertiggestellt 3 Jahre wurde die Einsatzstelle der Linzer Berufsfeuerwehr in Urfahr ausgebaut Dafür hat die Stadt Linz mehr als 6 Millionen Euro investiert
Zweitwohnsitze werden teurer
Kosten für Zweitwohnsitze werden steigen Über 200000 Hauptwohnsitze gibt es in Linz Knapp 30000 davon sind Nebenwohnsitze oder leerstehende Wohnungen Da wird nun zur Kasse gebeten