Star-Choreograph im Lentos
12.000 Besucher. So die Bilanz bei der langen Nacht der Bühnen. Das Besondere: 30 verschiedene Orte werden bespielt. Vom Linzer Mariendom bis zum Lentos Kunstmuseum. Rund 600 Künstler machen die Landeshauptstadt zu einer „großen“ Bühne. Mit dabei war auch Martin Dvořák, einer der bekanntesten Choreographen und Tänzer der Welt.
Das könnte dich interessieren
Flüchtlinge verarbeiten Kriegs-Trauma
Die vereinten Nationen sprechen von der am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise seit dem zweiten Weltkrieg Über 10 Millionen Ukrainer sind aktuell auf der Flucht Viele schon in Sicherheit Bis sie
Museum statt Muggelpiste
Die meisten Bücher sind ausgelesen, die Brettspiele mit der Familie durchgespielt und nur Skifahren macht irgendwie auch keinen Spaß Langeweile in den Ferien muss aber nicht sein Wie wär’s
Mit einer Karte in alle Museen
Wir sind ausgehungert und wollen wieder Kunst erleben So geht’s den meisten von uns Und damit der Start ins neue Jahr ausreichend positive Aussichten gibt, hier ein Tipp von
Lentos backstage
Aus dem Linzer Stadtbild nicht mehr wegzudenken: das Lentos Kunstmuseum Und dort gibt’s viele Orte, die wir als Besucher nicht kennenlernen Deshalb nehmen wir Sie jetzt einfach mit Auf
Linzer Museen öffnen
Linzer Museen öffnen am 2 Juni Besucher dürfen dann also wieder in Lentos und ins Nordico Führungen werden vorerst nicht angeboten Entsprechend der Corona-Schutzvorgaben dürfen höchstens 140 Personen das
Linz wird zur Bühne
Von Samstag auf Sonntag findet in Linz die Lange Nacht der Bühnen statt 121 Vorstellungen, knapp 600 Künstler und unterschiedliche Spielstätten vom Landestheater über den Mariendom, das Lentos, die
Mariendom wird Bühne
Nachts im Museum Das ist normalerweise nicht erlaubt Bei der langen Nacht der Bühnen aber schon Bis Mitternacht Kulturstätten besuchen Am 16 November geht das Rund 12000 Besucher nutzten
Kids erobern Lentos
Bei Hitze jeden Tag baden, wenn’s regnet daheim bleiben Nur zwei Möglichkeiten, wenn Österreichs Sommer seine Vielfalt zeigt Eine Möglichkeit ist aber für beide Wetterlagen ideal: Ein Besuch im
Keine Langeweile in den Ferien
Kennen Sie die wandelnde Geige? Hört sich an wie ein Instrument, ist aber eine Stabheuschrecke Derzeit im Biologiezentrum in Linz zu sehen Ferienlangeweile – Fehlanzeige Jetzt kann mit einem