„Alte Gugl“ ist Geschichte
Linz hat seit knapp zwei Wochen eine neue Großbaustelle. Dort wo seit 1952 unzählige Fußballspiele stattgefunden haben, rollen nun die Bagger und machen Platz für das wohl modernste Fußballstadion Österreichs. Wolfgang Irrer hat sich die Abbrucharbeiten angesehen.
Das könnte dich interessieren
Abriss im Linzer Stadion
Die Flutlichtmasten im Linzer Stadion sind bald Geschichte Mittwochnachmittag sind zwei der vier Masten umgerissen worden Seit 1967 waren sie fixer Bestandteil im Linzer Stadtbild Trotz laufender Arbeiten: beim
Blau Weiß Linz kickt auf neuer Sportstätte
Weil das Stadion auf der Gugl bereits fast vollständig abgerissen ist, und die eigene Arena erst ab Sommer 2023 zur Verfügung stehen wird, müssen die Kicker des FC Blau
Letztes Spiel im alten Stadion
1952 wurde das Linzer Stadion am Gelände der ehemaligen Froschberg-Ziegelei auf der Gugl eröffnet Es war die Heimstätte des LASK und des SK VÖEST samt dessen Nachfolgeklubs Dazu gab
Geisterspiel für Tennisdamen
Linzer WTA-Turnier wird zum Geisterspiel Und das ausgerechnet im Jubiläumsjahr Zum ersten Mal seit 30 Jahren findet das einzige österreichische Damen-Tennisturnier auf Weltklasseniveau ohne Zuschauer statt Trotz Lockdown
LASK startet gegen Wiener Austria
Am Freitag startet die neue Bundesligasaison – und zwar mit Zuschauern 6400 dürfen am Freitagabend maximal dabei sein, wenn der LASK auf der Linzer Gugl die Wiener Austria empfängt
So wird das neue LASK-Stadion
Im Jänner rollen die Bagger auf der Gugl Der LASK bekommt dann das modernste Fußballstadion Österreichs
LASK-Stadion wird „Raiffeisen Arena“
Der LASK spielt künftig auf der Gugl und zwar in der demnächst umgebauten Raiffeisen Arena