„Stecken in der Krise“
„Wir stecken mitten in der Klimakrise“. Deutliche Worte Mittwochabend von Landesrat Rudi Anschober, beim 1. Klimagipfel Oberösterreichs. Warnungen gab es zudem von seitens der Klimaforscher. Man ist sich sicher. Die Klimapolitik habe versagt.
Das könnte dich interessieren
Linz AG will CO2-neutral werden
Der Klimawandel und die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas zwingen Staaten wie Österreich ihre Energiepolitik drastisch zu ändern Weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbarer Energie
2 Mio. Liter mehr in Wasserspeicher
Knapp drei Grad Erwärmung innerhalb von 40 Jahren Geht es nach den Prognosen wird es heuer ein heißer Sommer Die Folgen: Waldbrände, Hitzewellen, Wasserknappheit Oberösterreich rüstet sich mit Wasserspeichern
Fichte stirbt aus
Knapp die Hälfte der Fläche Oberösterreichs ist Wald Die Fichte gilt da als der „Brotbaum“ Sie wächst schnell, und wird vielseitig verwendet Durch die steigenden Temperaturen steht sie aber
Erste Zugvögel sind zurück
Die ersten Zugvögel sind schon aus dem warmen Süden zurück Der Klimawandel bringt die Vögel durcheinander Die Gefahr jetzt: ein Kälteeinbruch
Pumpe statt Öl
Klimaschutz geht uns alle an, und jeder einzelne kann etwas dazu beitragen Zum Beispiel mit einer Heizung, die keine fossilen Brennstoffe braucht Wärmepumpen sind der neue Renner am Heizungsmarkt
Wärmepumpen im Trend
Wir müssen raus aus fossiler Energie Immer mehr springen auf diesen Zug auf und entscheiden sich für klimafreundliche Heizsysteme wie Wärmepumpen Ein Schörflinger Unternehmen spürt diesen Trend seit
Anschober will Vorträge halten
Anschober macht Vorträge Der im April dieses Jahres als Gesundheitsminister zurückgetretene Rudi Anschober kündigt eine neue berufliche Existenz an Via Twitter verkündete der Grünen-Politiker, dass kommende Woche seine Vorträge
Neues Projekt misst Linzer Klima
Neues Klimaprojekt „EVA“ in Linz Die Messstation zeichnet Informationen über das Klima in der Stadt auf Dadurch werden Zonen aufgezeigt, die es besonders zu schützen gilt
Kurz bedankt sich bei Anschober
Bundeskanzler Kurz zeigt Verständnis für Anschober-Rücktritt Nach dem Ministerrat am Mittwoch dankte Sebastian Kurz dem scheidenden Gesundheitsminister