1,2 Milliarden für Oberösterreich
Konsequentes Wirtschaftswachstum, Höchstbeschäftigung, Rekordwertschöpfung im Export, Null Schulden Politik – das war Oberösterreich Anfang März dieses Jahres. Sieben Monate später braucht das Land eine gewaltige Finanzspritze um Konjunktureinbruch und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Und mit der Null Schulden Politik ist es, vorerst zumindest, auch einmal vorbei.
Das könnte dich interessieren
„Flüchtlingskrise ist vorprogrammiert“
„Die Bundesregierung müsse sofort und restriktiv handeln, ansonsten kommt es zur nächsten Flüchtlingskrise – auch in OÖ,“ so FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr im Gespräch mit Dietmar Maier
Tampons und Binden in Schottland gratis
Tampons und Binden sind in Schottland ab Montag gratis Das ist weltweit einzigartig Das schottische Regionalparlament hat vor zwei Jahren dafür gestimmt
7 Entschädigungen ausbezahlt
7 bestätigte Fälle von Impfschäden bei 19 Millionen verabreichten Dosen: In Österreich sind jetzt erstmals Entschädigungen wegen gesundheitlicher Probleme nach einer Covid Impfung bewilligt worden
“Kein Schaden für FPÖ“
“Keinen Schaden für die Bundes-FPÖ” sieht Präsidentenkandidat Walter Rosenkranz in Sachen Jenewein-Affäre
Hunderte gedachten toter Ärztin
Der Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr erschüttert das ganze Land In fast allen Landeshauptstädten wurden gestern Mahnwachen abgehalten Einerseits um der Ärztin zu gedenken, die von Hasspostern in den
„Mich kennen nicht viele“
“Mich kennen halt noch nicht viele, aber das soll sich ändern“, so NEOS OÖ-Chef Felix Eypeltauer im Gespräch mit Dietmar Maier
FFP-Maske ersetzt Quarantäne
FFP2-Maske ersetzt Corona-Quarantäne: Wer ab Montag einen positiven Antigen- oder PCR-Test hat und sich nicht krank fühlt, darf mit FFP2-Maske so gut wie überall hin
„Wir haben Bezug zum Bauern verloren“
„Viele haben den Bezug zur Landwirtschaft verloren Es wird Tierwohl gefordert, aber die Produkte werden zu wenig gekauft“ Agrarlandesrätin Langer-Weninger im Sommergespräch mit Dietmar Maier
7 Bundesländer auf orange
Corona-Ampel wird orange Sieben Bundesländer werden von der zuständigen Kommission umgestellt Orange bedeutet hohes Risiko, sich mit Corona zu infizieren Nur noch im Süden Österreichs gibt’s mittleres Risiko –