Streit im Landtag
Während die Manager internationaler Konzerne teilweise astronomische Summen verdienen, galt in Oberösterreich seit 2001 für Führungspositionen bei Betrieben an denen das Land Eigentümer ist eine Verdiensthöchstgrenze. ÖVP und FPÖ haben das jetzt abgeschafft – SPÖ und Grüne brachten dagegen heute in der Landtagssitzung eine Gesetzesinitiative ein.
Das könnte dich interessieren
FPÖ fordert Gesetz gegen Verschwendung
Frankreich hat seit 6 Jahren ein Gesetz, welches es Supermärkten verbietet, noch genießbare Lebensmittel wegzuwerfen Stattdessen landen die Produkte in Sozialmärkten Nach diesem Vorbild will die FPÖ Oberösterreich nun
2 Mio. Liter mehr in Wasserspeicher
Knapp drei Grad Erwärmung innerhalb von 40 Jahren Geht es nach den Prognosen wird es heuer ein heißer Sommer Die Folgen: Waldbrände, Hitzewellen, Wasserknappheit Oberösterreich rüstet sich mit Wasserspeichern
Grüne starten Landtagsinitiative
100 neue Windräder für Oberösterreich: Das wollen die Grünen bis 2030 umsetzen Mit dieser Landtagsinitiative will man schneller weg von Gas und Öl, das uns mit Russland verbindet
SPÖ fordert mehr Gehalt
Die Kindergärten kommen nicht mehr aus den Schlagzeilen Elementarpädagoginnen gehen auf die Straße, fordern mehr Geld und mehr Ansehen Die SPÖ Oberösterreich schlägt nun ein Entlohnungsschema wie im ÖVP
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht
„Energiewende muss schneller gehen“
Das teuerste Kraftwerk bestimmt den Strompreis, und das ist derzeit das Gaskraftwerk In Österreich kommt zu viel Energie aus Gas und anderen fossilen Brennstoffen Damit sich das ändert, fordert
Inflation macht Mietern zu schaffen
Die Energie- und Betriebskosten steigen, alles wird teurer und Nachzahlungen bei Strom und Gas sind derzeit Realität Aber wie wirkt sich das auf die Mieten aus? Ist Wohnen in Zukunft
Sprit steigt im Juli um 10 Cent/Liter
Der Spritpreis steigt ab Juli um rund 10 Cent pro Liter Grund dafür ist die CO2 Steuer, die dann in Kraft tritt Wenig begeistert von dem höheren Benzin- und
Was dürfen Politiker mit ihrem Handy?
In Österreich gibt es das Briefgeheimnis Allerdings – für WhatsApp, SMS, Messenger und Chat-Dienste gilt es nicht Das wurde in der jüngeren Vergangenheit auch so manchem Politiker zum Verhängnis