So übersteht ihr das Campus-Chaos
Wo ist welcher Hörsaal, wie melde ich mich für Prüfungen an oder wie plane ich als Student mit meinem Geld? Diese Fragen stellen sich viele Erstsemestrige zum Studienstart an den Unis. Aber es gibt Hilfe im Campus-Chaos.
Das könnte dich interessieren
Rathaus in oberösterreichischer Hand
Am Wochenende haben wir die Bundeshauptstadt aufgemischt Beim Ball der Oberösterreicher in Wien Wem´s glangt hat und wer sei Graffl ned findt, wir zeigen typisch Oberösterreichisches in Wien
Strom so teuer wie nie
Kaum ein Preis gestaltet sich so kompliziert wie der Strompreis Stromversorger fahren derzeit Höchstgewinne ein, Stromkunden zahlen so viel wie noch nie Das Gleichgewicht bei den Energiepreisen ist ordentlich
Mechaniker vernetzen sich mit Maschinen
Noch schneller, noch besser telefonieren und surfen: Der 5G-Mobilfunkstandard ist längst nicht überall ausgerollt, schon arbeiten Unternehmen und Forscher an dem Nachfolger 6G In Linz forschen 44 Köpfe des
Geduld bringt Geld
Wenn‘s um die Geldanlage geht, zählt für die meisten Österreicher vor allem eins Die Sicherheit: Nur jeder Zwanzigste investiert in Aktien Beteiligt sich also am Erfolg von Unternehmen Dabei
Raiffeisenlandesbank OÖ verdreifacht Gewinn
Trotz düsterer Aussichten ist sie bisher doch ausgeblieben: Die befürchtete Insolvenzwelle Volle Auftragsbücher und eine wachsende Wirtschaft haben schwarze Zahlen gebracht 2022 könnte sich das aber ändern
LASK-Frauen derzeit unschlagbar
Das Team von Lisa Alzner praktisch so gut wie LT1 OÖ-Liga-Meister
LT1 überträgt vier Tage live
Von 9 bis 12 Juni findet die diesjährige OÖ Radrundfahrt statt LT1 wird an allen vier Tagen live übertragen Heute wurden die Etappen offiziell präsentiert
Ministerrat beschließt Linzer TU
Die Technische Universität in Linz wird Wirklichkeit Das bestätigte heute Bundeskanzler Karl Nehammer im Zuge eines Arbeitsgesprächs mit Landeshauptmann Thomas Stelzer Bis zu 5000 Studierende sollen sich schon in
Gelber Sack wird recycelt
Landauf landab sind derzeit Flurreinigungsaktionen im Gange Dabei heben meist Kinder- und Jugendliche, den Müll auf, den anderer achtlos wegwerfen Was wenige wissen, das, was sie da wegschmeißen ist