Stundenlange Jagd auf aggressiven Stier
Stier in Schärding ausgebrochen. Mehrere Stunden lang versuchten Einsatzkräfte das aggressive, verängstigte und 400 Kilo schwere Tier wieder einzufangen. Irgendwann wurde es gefährlich für Feuerwehr und Polizei. Ein Jäger musste den Stier schließlich erlegen.
Das könnte dich interessieren
Rad gegen Auto
Hupen, Weg abschneiden, Zick Zack fahren, vielleicht auch noch ein Faustkampf: Täglich kämpfen in Österreich Autofahrer und Radfahrer um die Vorherrschaft auf der Straße Und das führt oft zu
Vater rettet Tochter vor Brand
Vater rettet Tochter aus brennendem Auto: Der Mann war mit seiner Tochter auf der A1 unterwegs Beim Fahren hat er seltsame Geräusche aus dem Motorraum bemerkt Bei Asten ist
Nachspiel für Fussball-Star
Hans Krankl muss nochmal zum Verhör Polizisten haben den Fussball-Star am Sonntag nach Bundesliga-Match in Pasching vorübergehend festgenommen Er soll auf dem Stadion-Parkplatz auf einen Polizisten losgefahren sein
Feuerwehrausrüster schreibt rot
11,7 Millionen Euro Verlust für Rosenbauer: Der Feuerwehrausrüster aus Leonding hat trotz Preiserhöhungen im ersten Halbjahr weniger Umsatz gemacht Grund dafür sind die schwierigen Rahmenbedingungen
Betrüger kassieren Ersparnisse
Der Fall eines Braunauer Pensionisten, der seine gesamten Ersparnisse in der Höhe von 330000 Euro an Betrüger verloren hat, machte vor einer Woche Schlagzeilen Doch leider ist das kein
Feuerwehrmann wird freigesprochen
93-Jähriger stirbt in Liftschacht Feuerwehrmann wird freigesprochen Passiert ist das Unglück im Jänner 2020 in Linz
Feuerwehr rettet 15 Mieter
Feuerwehr rettet 15 Mieter aus brennendem Haus Ein elektrischer Rollstuhl soll den Brand in Schwertberg Sonntagnacht ausgelöst haben Sein Besitzer war in der verrauchten Wohnung gefangen
Brand bei Hörschinger Müllentsorger
Großbrand in Hörsching In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching Berge aus Kunststoffmüll Feuer gefangen
220 Feuerwehrleute im Einsatz
Großbrand in Ulrichsberg: Insgesamt 220 Feuerwehrleute waren ab Donnerstagvormittag im Bezirk Rohrbach mit den Löscharbeiten auf einem Bauernhof beschäftigt Auch aus Deutschland und der Tschechei waren Teams