Tablets und Laptops werden verteilt
Tablets und Laptops für Schüler. Ab sofort werden in ganz Österreich die Windows, Apple oder Android Geräte an die angemeldeten 150.000 Jugendlichen aus den 5. und 6. Schulstufen verteilt. Ein Viertel des Kaufpreises müssen die Eltern tragen. Das Bildungsministerium investiert rund 250 Millionen Euro.
Das könnte dich interessieren
Promis gestehen Modesünden
Millionenshow Moderator Armin Assinger und Musiker Eric Papilaya packen aus, plaudern nicht nur aus dem Nähkästchen sondern teilen intime Geheimnisse aus ihrem Kleiderschrank Die beiden waren bei 150 Jahre Modestraße
Schüler wollen in die Zeitung
Fotos vom Urlaub, Tanzchallenges und das Lieblingsoutfit: Die Jugend postet auf Social-Media-Kanälen sämtliche Lebensereignisse Und trotzdem, wenn’s wirklich um was geht, dann wollen auch die Jüngsten in der Zeitung
Stelzer gewinnt gegen Identitären-Chef
Stelzer gewinnt Gerichtsprozess gegen Martin Sellner Stelzer hatte den Identitären Chef wegen Beleidigung und Rufschädigung geklagt Das Landesgericht Linz hat dem Landeshauptmann jetzt in allen Punkten Recht gegeben
Wunschbaum erfüllt Kinderträume
Wenn sie drei Wünsche frei hätten, was wären die? Gesundheit bis ans Lebensende, mehr Geld oder vielleicht ein neues Auto? Heimische Politiker und Unternehmer hatten die Gelegenheit, ihre Wünsche
KFZ-Handel fehlen Lehrlinge
Autoverkäufer – das war einmal der Traumjob vieler junger Männer Naja, das Interesse lässt nach und dem KFZ Handel gehen die Lehrlinge aus Jetzt soll ein neues Projekt helfen
Wett-Paddeln im Drachenboot
8000 Schüler aus Ober- und Niederösterreich rudern um die Wette Beim Schulevent „Klasse im Boot“ am Ausee in Asten haben sie einen prominenten Anfeuerer: Vizekanzler Werner Kogler Denn
OÖ kocht die Wiener ein
Wenn’s dem Kaiser in der Bundeshauptstadt zu viel war, dann zog es ihn nach Oberösterreich Er machte Sommerfrische im Salzkammergut Dieses Mal zog’s die Oberösterreicher auf Sommerfrische nach Wien
Zentralmatura war sehr gut
Mehr Einser bei der Zentralmatura: In Deutsch und Englisch gab’s heuer an den AHS mehr Sehr Gut als letztes Jahr In Mathe sind es weniger Einsen als 2021 Allerdings
Geförderter Wohnbau trotzt der Teuerung
Sprit, Energie und jetzt auch noch die Mieten Wer derzeit baut, dem wird beim Blick auf die Rechnungen wahrscheinlich richtig übel Glück hat da, wer in einer gemeinnützigen Wohnung