Tattoos bald nur mehr schwarz?
Farb-Tattoos könnten schon bald Geschichte sein. Ab 2022 will die EU kosmetische Farben für Tätowierungen und Permanent Make-Up verbieten. Konkret nennt die Europäische Chemikalien Agentur 4000 Inhaltsstoffe die angeblich bedenklich sind. Darunter auch die Farbpigmente Blau 15 und Grün 7, die in zwei Drittel aller Tätowierfarben enthalten sind. Für die 1400 österreichischen Tattoostudios ist das eine Hiobsbotschaft. Sie fürchten um ihr Geschäft und wollen sich dagegen wehren. Im Netz ist eine Petition gestartet worden, die mittlerweile schon 50.000 Unterstützer hat.
Das könnte dich interessieren
Spanien führt Menstruationsurlaub ein
Spanien führt Menstruationsurlaub ein: Ein neues Gesetz soll das möglich machen Spanierinnen mit Regelbeschwerden müssen damit nicht in die Arbeit kommen Die Kosten des Arbeitsausfalls übernimmt der Staat Spanien
Industrie befürchtet landesweiten Shutdown
Kein Ausstieg aus russischem Gas: Das hat am Montag der Energielenkungsbeirat OÖ in Linz entschieden Ein Gas-Stopp hätte hierzulande katastrophale Folgen
EU unterstützt Ukraine mit 500 Millionen €
Weitere 500 Millionen Euro Militärhilfe für die Ukraine Die europäische Union hat für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte im Krieg gegen Russland eine halbe
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
Rot Weiß Rot Karte wird reformiert
Die Rot Weiß Rot Karte wird reformiert Künftig soll Drittstaatsangehörige, also Fachkräfte von außerhalb der EU, einen leichteren Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt bekommen Dazu hat die Regierung am Donnerstag
Rückschlag für Austro-Impfstoff
Weiter keine Zulassung für den österreichisch-französischen Corona Impfstoff von Valneva Die EU-Arzneimittelagentur EMA hat eine weitere Liste von Fragen vorgelegt Darin werden zusätzliche Daten und Begründungen für
„Mehr Geld für Bundesheer“
Mehr Geld für das Bundesheer fordert Landeshauptmann Thomas Stelzer angesichts des Krieges in der Ukraine bei PoliTalk mit Landesmilitärkommandant Dieter Muhr
„EU Gas Boykott ist Utopie“
„Öl- und Gas-Sanktionen gegen Russland sind utopisch und ein Schuss ins eigene Knie“ Das sagt FPÖ Vize Chef Michael Raml im Gespräch mit Dietmar Maier
Nach Kohle kommt Gas-Stopp
EU will Gas-Import aus Russland stoppen Nach Kohle, Holz, Zement und Wodka, sollen auch Öl und Gas nicht mehr nach Europa kommen Das sei unumgänglich, um den