Tennis-Profis suchen Sponsoren
Ein gewisses Maß an Talent, viel Ehrgeiz, aber auch Geld. Das braucht’s, damit aus einer sportlichen Leidenschaft ein Beruf werden kann. Sponsoren finden nicht leicht. Aber ohne Moos, nix los. Vor allem nicht im Tennis.
Das könnte dich interessieren
Sandra Reichel holt sich nächstes Weltklasseturnier
Sandra Reichel holt die besten Tennispsielerinnen der Welt nach Hamburg Die Welserin hat dafür die WTA Lizenz der Baltic Open
Rekordjagd an den Börsen
Die Rückkehr zur alten Normalität Das ist wohl die größte Sehnsucht die jeder von uns aktuell hat Die weltweiten Aktienmärkte
Corona macht Wohnen teurer
3770 Euro Soviel zahlt man in Linz durchschnittlich für einen Quadratmeter Immobilie Noch Denn Corona treibt die Preise weiter in die Höhe In der Krise setzt eben jeder aufs
Die Bank im Blut
Er gehört zu den mächtigsten Wirtschaftern Österreichs Sein Job ist einer der einflussreichsten des Landes Seit 1 April 2012 steht Heinrich Schaller an der Spitze der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
„Werden durch die Krise digitaler“
Arbeiten wird digitaler Videokonferenzen, Telefonate, Homeoffice Das Arbeitsleben hat sich seit Corona verändert Auch in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich wird nach der Krise einiges anders
Gesundheitsbranche boomt
„Lern was Gscheites, dann hast an sicheren Job“ Noch vor wenigen Jahren waren bei dieser Floskel meist andere Berufe gemeint als jene im Gesundheits- und Sozialbereich Der Bedarf nach
LASK feiert mit Nachwuchs
Generaldirektor ist 60
Wer mit ihm Fußball spielt, darf ihn Speedy nennen Seit seiner Kindheit ist er mit der Raiffeisenbank vertraut, schon sein Vater war dort Generaldirektor Vergangenen Freitag feierte er Geburtstag