„The National“ in Linz
Musikgrößen spielen oft in Städten wie Wien, oder München. Immer beliebter wieder aber auch die Landeshauptstadt für internationale Musiker. Mittwochabend hat sich die Donaulände in ein Festivalgelände verwandelt. Inklusive Grammy-Preisträgern auf der Bühne.
Das könnte dich interessieren
Bubble Days sind zurück
Nach zwei Jahren Pause finden am 3 und 4 Juni im Linzer Hafen die Bubble Days statt
Internationale Acts in Linz
2021 aus der Not heraus entstanden Die Freiluft-Bühne im Linzer Posthof Eine Saison später ist der neue Konzertsaal nicht mehr wegzudenken
Traunsee inspiriert Star-Koch
Starkoch Lukas Nagl macht Frühlingsrollen Verwenden darf er dazu nur Zutaten aus Österreich Das Wirtshausfestival im Traunviertel ist sogar für Spitzenköche eine echte Challenge
Festival für Linzer Star-Komponist Bruckner
Was der Mozart den Salzburgern und Wienern, ist den Linzern Anton Bruckner Sein Geburtstag wird jedes Jahr zelebriert Und macht Oberösterreichs Landeshauptstadt über die Grenzen hinaus bekannt
„Der Posthof machte mich zum Star“
Einmal im Leben vor einem riesen Publikum spielen: Der Traum eines jeden Künstlers Mit nacktem Oberkörper, goldener Leggings und Engelsflügeln hat es der Blonde Engel geschafft Der Linzer Posthof
Fine Dining im Kuh-Stadl
Bier aus dem Plastikbecher, Festivalfood, Party all day long Am Woodstock der Blasmusik normal 1200 m² Partyzone, 2 Stadel und jetzt neu ein Restaurant Und zwar im ehemaligen Kuhstall
Linzer Musikfestival feiert Jubiläum
10 Jahre Ahoi! Pop Das Musikfestival feiert Jubiläum Vom 18 Oktober bis zum 17 Dezember treten im Linzer Posthof sechzehn verschiedene Künstler auf
Uni-Campus wird zum Museum
Die Johannes Kepler Universität wird zu einer Ausstellung Das Ars Electronica Festival erobert den Campus der JKU In „Keplers Gardens“ auch die Themenausstellung „Digital und Life“ zu sehen Internationale
„Posthof-Programm ist prall gefüllt wie nie zuvor!“
Trotz der schweren Zeit haben viele Künstler die Pandemie genützt Vor allem die heimischen – denn so prall gefüllt wie im Herbst war das Konzertprogramm noch nie