Tirol will sich nicht isolieren
Aufregung um Südafrika-Mutation in Tirol. Von der Med-UNI Innsbruck kommt die dringende Warnung, es drohe ein zweites Ischgl, wenn man nicht zumindest Teile des Bundeslandes isoliere. Landeshauptmann Platter ist dagegen, und der Gesundheitsminister stellte heute fest.
Das könnte dich interessieren
Österreich öffnet
Nach Beratungen mit Gesundheitsexperten verkündete die Bundesregierung heute die kommenden Öffnungsschritte Ab 19Mai soll es schrittweise Richtung Normalität gehen
Haimbuchner ist wieder im Amt
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner ist wieder im Amt Nach seiner Corona-Infektion hat der FPÖ-Landesparteichef heute Donnerstag wieder seine Amtsgeschäfte aufgenommen An seinem ersten Tag zurück, hat er unter anderem an
Weniger Geburten im Corona-Jahr
Weniger Geburten Im Vorjahr sind in Österreich weniger Kinder geboren als 2019 Im November und Dezember ein Minus von rund 5% Die Gründe: Gesundheitliche und wirtschaftliche Sorgen rund
Die Sendung mit dem LASK
Warum das Stadion zum Wirtschaftsturbo werden kann, die Impfung zur Eintrittskarte und Fußballlegende Dolfi Blutsch über seine Australienzeit Eine LT1 Sondersendung mit Hintergrundgeschichten, exklusiven Einblicken und Reportagen rund um
„Im Sommer ist es vorbei“
Großveranstaltungen abgesagt heißt es in unserem Land seit über einem Jahr Das gilt auch für den „Land der Möglichkeiten“ Talk von Landeshauptmann Thomas Stelzer Trotzdem hat er im Linzer
Kurz bedankt sich bei Anschober
Bundeskanzler Kurz zeigt Verständnis für Anschober-Rücktritt Nach dem Ministerrat am Mittwoch dankte Sebastian Kurz dem scheidenden Gesundheitsminister
„Will mich nicht kaputt machen“
Der Oberösterreicher Rudi Anschober ist nicht mehr Gesundheitsminister Dienstagvormittag gab er wegen eigener gesundheitlicher Probleme in einer emotionalen Pressekonferenz seinen Rücktritt bekannt
Braunau droht Ausreisekontrollen
7 Tage Inzidenz im Bezirk Braunau auf über 437 angestiegen Nun will man mit Ausreiskontrollen das Infektionsgeschehen in den Griff bekommen An 14 Standorten sollen Kontrollpunkte errichtet werden Diese