Tirols Landeshauptmann tritt zurück
Günther Platter tritt zurück. Seit 14 Jahren ist er Tirols Landeshauptmann. Bis zur Landtagswahl bleibt er im Amt. Die Tiroler sollen noch heuer im Herbst wählen.
Das könnte dich interessieren
Linz soll Radstadt werden
Mehr Radwege in Linz: Das will der Linzer Vize-Bürgermeister Martin Hajart von der ÖVP umsetzen Nur mit mehr Radlern könne die Stauproblematik in der Landeshauptstadt verbessert werden
Wasserstoff ersetzt russisches Gas
Russland dreht den Gashahn langsam zu und ganz Europa zittert Unser Alltag und unser Arbeitsplatz hängen stark am russischen Gas Wie stark, bemerken wir gerade deutlich Europa reagiert viel
Stelzer gewinnt gegen Identitären-Chef
Stelzer gewinnt Gerichtsprozess gegen Martin Sellner Stelzer hatte den Identitären Chef wegen Beleidigung und Rufschädigung geklagt Das Landesgericht Linz hat dem Landeshauptmann jetzt in allen Punkten Recht gegeben
OÖer vermissen Zusammenhalt
Oberösterreicher sind egoistischer geworden 3 von 10 Oberösterreichern sagen, dass es seit Corona weniger Zusammenhalt Das ergibt eine Studie im Auftrag der ÖVP
ÖVP Linz wählt Martin Hajart
Linz ist bekannt als Stahlstadt, als Kulturstadt, als Donaustadt – der Stadt ÖVP geht in Linz aber nicht genug weiter Die Lebensqualität könnte besser sein, sagt sie Ein neuer
Martin Hajart präsentiert sich Linz
Linzer ÖVP präsentiert Plakatkampagne von Martin Hajart Hajart wird am Montag zum Stadtparteiobmann gewählt und kündigt eine neue Linz Politik der ÖVP an
Bund fixiert Entlastungen
Bund beschließt Anti-Teuerungspaket: Vorgestellt wird es am Dienstag, erste Details dazu gibt es bereits Fix sind dem Vernehmen nach das Abschaffen der Kalten Progression, das Anpassen von Sozialleistungen an
Führungswechsel bei JVP
Wechsel an der Landesspitze: Die Landesobfrau der jungen ÖVP Claudia Plakolm übergibt an ihren Nachfolger, den St Florianer Moritz Otahal Er ist mit 95,65 Prozent beim Landesparteitag gewählt worden
Studie bestätigt Uni-Potential
Österreich hat 22 öffentliche Unis und 21 Fachhochschulen Nächstes Jahr soll mit dem Standort Linz eine Technische Universität dazu kommen Die einen sprechen von einem Leuchtturmprojekt, andere fürchten finanzielle