Österreicher holen sich Versicherung für Spitalbett
Die Pandemie hat die Versicherungsbranche stark getroffen. Positiv und negativ. Wenig Kundenkontakt machen Geschäfte schwierig. Dafür werden Versicherungen in der Krise schneller abgeschlossen. Pia Berger berichtet.
Das könnte dich interessieren
Jeder 3. Gründer ist unter 40
Gerade noch in der Schule im Mathematik-Unterricht aufgepasst, gehen sie jetzt ihre eigenen Zahlen als Chefs durch Firmengründer werden immer jünger Die erfolgreichsten aus Oberösterreich wurden mit dem Jungunternehmerpreis
Unternehmerinnen feiern nachhaltig
Dieser Tage wird viel über Nachhaltigkeit gesprochen Nicht nur reden sondern auch tun, haben sich die Oberösterreichischen Unternehmerinnen gedacht und ihre Sommernacht zu einer Green Party gemacht
„Schluss mit ziellosem Testen!“
Gesunde Menschen sollen künftig nicht mehr getestet werden! Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser spricht sich gegen ziellose Coronatests aus und fordert nur mehr Tests bei Kranken bzw Personen mit Symptomen Mehr dazu im
36 Millionen für Haus der Wirtschaft
Wer jetzt mit einem Bauprojekt beginnt ist angesichts der unsicheren Wirtschaftslage mutig Die Wirtschaftskammer geht davon aus, dass sich die Preise im Bau in der zweiten Jahreshälfte stabilisieren werden
„Wir müssen mehr arbeiten“
Arbeitskräfte, Energiekosten und die Verfügbarkeit von Rohstoffen: Das sind nur die Top Drei auf der Liste jener Probleme, mit der die Industrie gerade zu kämpfen hat Der neue IV-Präsident
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
OÖ Familien plagen Existenzängste
Oberösterreichs Familien sind im Krisenmodus Die noch aktuelle Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Teuerungswelle: Darüber machen sich Oberösterreichs Familien aktuell die größten Sorgen, zeigte eine Umfrage
9,5% Wirtschaftswachstum im 1. Quartal
9,5% Wirtschaftswachstum im ersten Quartal Verantwortlich dafür: Vorallem Industrie, Bau und Handel Ihre Umsätze sind auch während der Corona-Krise gewachsen
9 von 10 wollen sich weiterbilden
Fertig mit der Ausbildung und nie wieder lernen müssen: Erste Gedanken als junger Mensch Das ändert sich aber schnell Weiterbildung boomt – und das nicht nur bei Arbeitnehmern