Chance für heimischen Tourismus
Neuseeland bereisen, den Kilimanjaro besteigen, oder Bungiejumpen in Amerika. Je abenteuerlicher und weiter weg der Urlaub, desto besser. Das dachten sich bis letztes Jahr viele Österreicher. Heuer wird sich das Urlaubsverhalten zwangsweise ändern müssen. Und das nicht zum Nachteil von uns Oberösterreichern.
Das könnte dich interessieren
So bekommen Vereine Geld
Über 70 verschiedene Förderungen gibt es in Österreich 2019 wurden dafür von Bund, Land und Gemeinden knapp 25 Milliarden Euro ausgeschüttet Da den Durchblick zu haben ist durchaus schwierig
Ausbau trotz Krise
Restaurants sind zu, Urlaube sind gecancelled und Feiern abgesagt Grund genug für viele in ihren Wohnraum zu investieren Für manche Hersteller läuft es so gut, dass sie sogar trotz
Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt
Mit den frühlingshaften Temperaturen läuft die Arbeit am Bau wieder voll an, und auch die Industrie erholt sich langsam von Corona Das zeigt sich bereits in den Arbeitslosenzahlen Seit
Fronius entwickelt digitalen Schweißhelm
Schweißen, ja das ist eine genaue Tätigkeit Wer unkonzentriert hat entweder eine unbrauchbare Schweißnaht oder kann sich im schlimmsten Fall sogar verletzen Aber nicht mehr lange Beim OÖ Zukunftsforum
Wasserkraftwerk zieht um
In Vöcklabruck ist ein ganzes Wasserkraftwerk umgezogen Es hat zu wenig Strom geliefert Am künftigen Standort gibt’s dreimal mehr Strom
Sex, Drugs & Räucherlachs
Sex, Drugs & Räucherlachs Wie klingt das? Es ist ein Gericht von Haubenkoch Philip Rachinger Der Mühlviertler ging neulich fremd Kochte nicht wie gewohnt im Mühlviertel sondern in der
Kunststoffindustrie wächst weiter
220 Unternehmen mit 38000 Beschäftigten in ganz Oberösterreich Dazu ein Umsatz von 11,5 Milliarden Euro Die Kunststoff- und Recyclingbranche ist mittlerweile nach der Automobilindustrie der zweitgrößte Wirtschaftszweig in unserem
Achleitner fordert „Test and Go“
Negative Test sollen auch für die Gastronomie gültig sein Das fordert Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, ÖVP