Traunviertel sucht Start-Ups
Der malerische Traunsee oder die gewaltige Drachenwand. Das Traunviertel ist der Tourismus-Hotspot in OÖ. Den meisten Gewinn macht das Viertel aber nicht mit Fremdenverkehr, sondern mit seinen Industrie-Betrieben. Ein Grund, genauer hinzusehen.
Das könnte dich interessieren
Firmenchefs batteln auf Rennbahn
Mit Anzug und Krawatte im Elektro-Kart Ob das eine gute Idee ist? Die Konzernchefs aus OÖ haben das bei der Industrie-Medienlounge im Rotax Max Dome probiert und ordentlich Gas
Fixer Schreibtisch ist out
Acht Stunden an einem Schreibtisch sitzen: Horrorvorstellung für immer mehr Angestellte Der Trend geht zum Büro-Hopping
So geht entspanntes Weihnachten
Weihnachtsfeier hier, Geschenk einkaufen da – die angeblich besinnlichste Zeit des Jahres endet oft im Stress Wie das am besten vermieden werden kann, hier unsere selbst erprobten Tipps
TGW revolutioniert Online-Handel
304 Millionen Euro – das geben Herr und Frau Österreicher allein beim online Modehändler Zalando aus Mehr als die Hälfte der Österreicher kauft einmal im Monat im Internet ein
Unileben in Peru
Linzer Studenten können ab sofort in Peru und Kanada studieren Möglich macht das ein neues Masterstudium des Global Business Programms an der Johannes Kepler Uni
Preis für soziales Engagement vergeben
Es ist eine der wichtigsten Auszeichnungen und es geht um 2 harte Währungen Wie viele neue Mitarbeiter werden eingestellt und wieviel wird investiert Heuer neu bei der Corona
„Weniger Plastik schadet Umwelt“
2020 werden mit den Plastiksackerl die ersten Kunststoffverpackungen aus den Märkten verschwinden Das Image von Plastik: im Keller Allerdings: weniger Plastik im Alltag schadet der Umwelt Das zeigen neue
Vom Legobauer zum Wissenschaftler
Was war jetzt eigentlich genau vor dem Urknall und was ist eigentlich beim Urknall passiert? Fragen, mit denen sich die besten Wissenschafter der Welt beim Teilchenbeschleuniger in CERN auseinandersetzen