Türkis-Grüne Regierungskoalition wackelt
Die Türkis-Grüne Regierungskoalition in Österreich dürfte vor dem „aus“ stehen. Sigrid Maurer, die Klubobfrau der Grünen richtete heute der ÖVP aus, sie sei aufgefordert, eine untadelige Person zu finden, die das Amt des Bundeskanzlers ausüben könne. Doch die ÖVP weist das kategorisch zurück. Ob die Grünen am Dienstag dem Misstrauensantrag der Opposition gegen Kanzler Kurz zustimmen werden, ließen Maurer offen. Einzig FPÖ Chef Herbert Kickl äußert sich in Richtung Neuwahlen bisher zustimmend.
Das könnte dich interessieren
Linz soll Radstadt werden
Mehr Radwege in Linz: Das will der Linzer Vize-Bürgermeister Martin Hajart von der ÖVP umsetzen Nur mit mehr Radlern könne die Stauproblematik in der Landeshauptstadt verbessert werden
OÖer vermissen Zusammenhalt
Oberösterreicher sind egoistischer geworden 3 von 10 Oberösterreichern sagen, dass es seit Corona weniger Zusammenhalt Das ergibt eine Studie im Auftrag der ÖVP
Radfahrer dürfen bei Rot rechts abbiegen
Radfahrer dürfen bei Rot rechts abbiegen und nebeneinander fahren Die Regierung hat die Straßenverkehrsordnung geändert
28 Milliarden Euro gegen Teuerung
Regierung beschließt 28 Milliarden-Euro-schweres Geld-zurück-Paket Erste Entlastungen für Bürger kommen bereits im Sommer 180 Euro zusätzliche Familienbeihilfe und 300 Euro Einmalzahlung für Arbeitslose und Niedrigverdiener
Tirols Landeshauptmann tritt zurück
Günther Platter tritt zurück Seit 14 Jahren ist er Tirols Landeshauptmann Bis zur Landtagswahl bleibt er im Amt Die Tiroler sollen noch heuer im Herbst wählen
Studie bestätigt Uni-Potential
Österreich hat 22 öffentliche Unis und 21 Fachhochschulen Nächstes Jahr soll mit dem Standort Linz eine Technische Universität dazu kommen Die einen sprechen von einem Leuchtturmprojekt, andere fürchten finanzielle
Stelzer gegen CO2 Steuer
Tanken – in Deutschland inzwischen deutlich billiger, in Österreich könnte es bald noch teurer werden 30 Euro pro Tonne CO2: Das können sich die Menschen derzeit nicht leisten, kritisiert
Co2-Steuer erst ab Oktober
Co2-Steuer wird auf Oktober verschoben Mit 1 Juli wäre sie geplant gewesen, jetzt hat sich Schwarz-Grün wohl auf eine Verschiebung geeinigt Das soll angesichts der Energie- und
Teuerung klettert auf 8 Prozent
Wir rechnen und vergleichen wieder: Einkaufen wird immer teurer Im Mai klettert die Inflation auf 8 Prozent Sparen ist angesagt Mittlerweile spüren nicht mehr nur die Geringverdiener die Inflation