Überleben ohne Strom
Horrorszenario Blackout. In Südamerika waren vergangenes Wochenende rund 50 Millionen Haushalte ohne Strom. Keine Elektrogeräte, keine öffentlichen Verkehrsmittel, auch die Wirtschaft steht. In Österreich undenkbar.
Das könnte dich interessieren
„Rettungsgassen-Fahrer riskieren Leben“
Auch neun Jahre nach der Einführung halten sich nicht alle an die Rettungsgasse Das kann im schlimmsten Fall Leben kosten
Gefahr am Schulweg
Mehr als 15000 Mädchen und Buben sind am Montag das erste Mal in die Schule gegangen In den ersten Tagen werden die
Wels rüstet sich gegen Horror-Szenario
Es sind die Worst-Case-Szenarien unserer Welt Wenn plötzlich der Strom für längere Zeit weg ist oder noch schlimmer: Kein Trinkwasser mehr aus
„Flussputzer“ sterben aus
Heiße Sommer, kalte Flüsse: Baden im Fließgewässer ist beliebt wie nie Doch Bäche und Co werden schmutziger Denn die sogenannte Flussperlmuschel stirbt aus Das Tier filtert und reinigt das
„Wer schützt unsere Polizei?“
„Wer schützt unsere Polizei vor immer gewalttätigeren Übergriffen?“, dazu Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger im Gespräch mit Dietmar Maier
Ausreichend Vorräte für den Notfall
In den Sommermonaten kommt es vermehrt zu heftigen Gewitter und Starkregen Hochwasser, sowie Unwetterkatastrophen sind die Folge
Jeder 2. Hausbrunnen fällt durch
Nur jeder achte Hausbrunnen funktioniert einwandfrei Etwa die Hälfte ist gar nicht für ausreichende Trinkwasserversorgung geeignet Ein Drittel ist nur teilweise So die Bilanz 2019
Rauchmelder als Lebensretter
1100 Mal brennt es jedes Jahr in Oberösterreich 130 – 135 Menschen werden dabei verletzt 6 – 7 sterben jedes Jahr Das könnte in vielen Fällen verhindert werden –