Unternehmer setzt auf Tierwohl
Nicht erst seit dem Skandal um einen deutschen Schlachtbetrieb, will der Konsument wissen, wie Tiere gehalten werden. Ein oberösterreichisches Unternehmen hebt Tierwohl auf eine neue Ebene. Und eine Supermarktkette setzt auf genau dieses Fleisch.
Das könnte dich interessieren
Tierschutzvolksbegehren hat gestartet
Wir Konsumenten wünschen uns, dass das Schnitzerl ein glückliches Leben hatte Fakt ist aber, dass die Tierhaltung auch in Österreich verbessert werden kann Zum Wohl der Tiere und der
40 Schweine verunglückt
Schweinetransporter kippt in Straßengraben Der LKW ist Donnerstagvormittag in Riedau im Bezirk Schärding von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt Der Lenker wurde dabei im Führerhaus eingeklemmt
Rinder verursachen Unfälle
Kühe auf der Westautobahn bei Enns Mittwochfrüh gegen 700 lösten vier Rinder gleich acht Verkehrsunfälle aus Sie liefen auf der Fahrbahn herum
Angst vor Ansteckung
Angst vor dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest in Österreich In Deutschland ist der für Schweine tödliche Virus Anfang September ausgebrochen
Die Grill-Fails
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, der Sommer ist vorbei Statt mit der Badematte am See, liegen wir jetzt wieder mit der Kuscheldecke auf der Couch Aber zumindest
83-jähriger Hartkirchner verunglückt
Tödlicher Traktorüberschlag Ein pensionierter Landwirt aus Hartkirchen ist Freitagvormittag verunglückt Bei Arbeiten auf einer steilen Wiese ist der Traktor des 83-Jährigen umgekippt
Erfolg von Hiegelsberger
Was macht den Erfolg in der Politik aus Agrarlandesrat Max Hiegelsberger sagt, es sei der Stallgeruch Was er damit meint, jetzt
Mühlviertler Ripperl erobern Deutschland
Die größten Franchiseketten: die beiden großen Burgerbuden Ein oberösterreichisches Gastrokonzept erobert jetzt Deutschland Oberösterreichische Ripperlkultur ab jetzt auch in Meerane nahe Zwickau