Unser Klima
Das könnte dich interessieren
Wann endet dieser Krieg?
„Wer Frieden will, muss sich mit Krieg beschäftigen“ Brigadier Dieter Muhr beschäftigt sich täglich mit dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland Wie ist die aktuelle Bedrohungslage für Österreich?
Baustelle als Preisfalle
Ziegel, Holz oder Dämmstoffe: Fast alle Materialien auf Österreichs Baustellen sind aktuell knapp – und dementsprechend heiß begehrt Das lässt die Preise weiterhin steigen und für viele Häuslbauer wird
Nachhaltig reisen in OÖ
Wir haben zwar nicht die größten Skigebiete, aber wir haben von allem etwas OÖ ist zum Tourismusland geworden Die Unternehmer hoffen, dass der Sommer bringt, was die Buchungslage verspricht
Schmutziges Wasser wird trinkbar
Abwasser wird meistens als nötiges Übel oder Belastung gesehen Mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung hat keine Kanalisation, nutzt offene Gruben oder Tanks Verschmutztes Wasser sehen viele als
„Schluss mit ziellosem Testen!“
Gesunde Menschen sollen künftig nicht mehr getestet werden! Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser spricht sich gegen ziellose Coronatests aus und fordert nur mehr Tests bei Kranken bzw Personen mit Symptomen Mehr dazu im
„Wir spielen nicht nur Note“
„Niemand applaudiert weil wir Noten spielen Wir müssen die Seelen der Menschen erreichen“ Diesmal im Talk im Paneum: Chefdirigent des Bruckner Orchesters Markus Poschner
Unwetter fordern Städte
Hitze, Trockenheit, heftige Unwetter Experten sind sich in einem Punkt einig: Ein Hitzesommer steht bevor Die Naturkatastrophen stellen viele Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen Wie soll das in Zukunft
Bank-Konto schützt Umwelt
Am Dienstag hat die Bundesregierung das 28 Milliarden schwere Anti-Teuerungspaket präsentiert Unterstützungen gibt’s für jeden, das Geld landet meist am GIRO-Konto Also ein Bankkonto für den täglichen Zahlungsverkehr Aber
¾ der Ökosysteme bedroht
Oberösterreich hat zu viele kranke Flüsse Dreiviertel der Ökosysteme sind bedroht Grund dafür: jahrzehntelange Regulierungen und Begradigungen