Unwetter verwüstet Oberösterreich
Hagelkörner so groß wie Golfbälle. Eingeschlagene Fenster, zerstörte Dächer, zerdellte Autos, ruinierte Felder. Die Bilanz der vierten Unwetternacht in Folge. Besonders betroffen waren in der Nacht auf Freitag Teile des Mühlviertels. Ein Lokalaugenschein.
Das könnte dich interessieren
Tierpflegerin rettet Seidenreiherbabys
Tierpflegerin rettet Seidenreiherbabys: Nach einem Unwetter im Zoo Schmiding bei Wels ist das Nest der Vögel abgestürzt Die Pflegerin hat die völlig durchnässten und unterkühlten Jungtiere entdeckt
Diebe erbeuten 24.000 € Feuerwehrgerät
Einbruch bei Feuerwehr Bei der freiwilligen Feuerwehr Utzenaich im Bezirk Ried haben Diebe aus dem Zeughaus ein hydraulisches Rettungsgerät samt Spreizer-Aufsatz gestohlen
Moderatorin im XXL-Glashaus
Gehen wir in den Supermarkt, finden wir zu jeder Jahreszeit nahezu jedes Gemüse Vieles davon ist aber importiert Das muss nicht sein Ein Betrieb in Geinberg zeigt: Frisches Bio-Gemüse
Spitzensportler prüfen Sonnenbrillen
Die Augen schmerzen, tränen und sind gerötet Auch unsere Augen können einen Sonnenbrand bekommen Staub belastet sie zusätzlich Nicht jede Brille schützt davor
Landwirten fürchten Engerlingplage
Engerlingplage erwartet 2022 dürfte ein sogenanntes Hauptfraßjahr werden Schon in den nächsten Wochen rechnen Experten mit ersten Maikäferflügen Die Plage wird seit Jahren beobachtet Ein Ende ist
430 Demos seit Jänner
430 Demos seit Jahresbeginn So viele gab’s alleine in Oberösterreich in nur drei Monaten Die Bilanz: Schäden, Staus und viele Menschen, die dadurch beeinträchtigt wurden Die ÖVP Linz will
3,5 Mio ehrenamtliche Stunden
3,5 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden So viel haben Oberösterreichs Feuerwehren 2021 geleistet Bei fast 52000 Einsätzen haben sie geholfen: Etwa den Unwettern im Sommer Von knapp 95000 Mitgliedern, sind 8000
Polizei schnappt Kellerdiebe
Kellerdiebe geschnappt Die vier Serien-Einbrecher waren seit 2020 aktiv Sie haben Keller in Ober- und Niederösterreich ausgeräumt und so einen Schaden von 228000 Euro angerichtet
Böen bis zu 80 km/h erwartet
Es bleibt stürmisch Nach „Nadia“, die am Wochenende über Oberösterreich gefegt ist, wird’s kaum besser Böen bis zu 80 km/h werden im Flachland erwartet