FPÖ fordert VfGH-Eilverfahren
Er wolle Rechtssicherheit, etwa in Fragen der Impfpflicht. Deshalb verlangt Oberösterreichs FPÖ Klubobmann Herwig Mahr Eilverfahren am Verfassungsgerichtshof.
Das könnte dich interessieren
Jeder 2. will Homeoffice
Kein Job ohne Homeoffice: Jeder 2 Arbeitnehmer will von daheim aus arbeiten Trotz Pandemie ist das Heimarbeitsmodell nämlich nicht überall angekommen, zeigte eine Umfrage von karriereat
SPÖ beantragt Neuwahlen
Die SPÖ bringt am Mittwoch einen Neuwahlantrag ein Die Regierung sei nicht mehr handlungsfähig, so die SPÖ Die FPÖ unterstützt den Antrag, die NEOS haben sich noch nicht
Inflation macht Mietern zu schaffen
Die Energie- und Betriebskosten steigen, alles wird teurer und Nachzahlungen bei Strom und Gas sind derzeit Realität Aber wie wirkt sich das auf die Mieten aus? Ist Wohnen in Zukunft
Was dürfen Politiker mit ihrem Handy?
In Österreich gibt es das Briefgeheimnis Allerdings – für WhatsApp, SMS, Messenger und Chat-Dienste gilt es nicht Das wurde in der jüngeren Vergangenheit auch so manchem Politiker zum Verhängnis
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
Impfgremium empfiehlt Vierten Stich für Ü80
Vierter Stich wird vorbereitet In den heimischen Alten- und Pflegeheimen wird ab sofort die Corona-Auffrischungsimpfung angeboten Das nationale Impfgremium empfiehlt den vierten Stich für alle Personen älter als 80
Corona-Fahrplan für Herbst steht
Der Pandemie-Plan für Herbst steht Gesundheitsminister Johannes Rauch hat am Freitag mit Fachleuten die Corona-Strategie für den kommenden Herbst vorgelegt Er sieht einen sogenannten Varianten-Managementplan vor, mit 4 möglichen
„Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig“
Der Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig Das hat der Verfassungsgerichtshof am Freitag bestätigt Konkret ist es in der Beschwerde einer Oberösterreicherin um die 2G Regel im Jänner gegangen
„Küken-Schreddern“ wird verboten
Küken-Schreddern wird verboten Am Mittwoch hat der Ministerrat ein neues Tierschutzgesetz präsentiert Es sieht unter anderem mehr Bewegungsfreiheit für Rinder, Einschränkungen bei Tiertransporten und mehr Platz für Schweine vor