Viktor Sigl geht
1968 hat er als Jugendlicher gegen die Wirtschaftskammer demonstriert – später war er ihr Präsident. Thomas Stelzer hat ihn als Jung ÖVPler 1989 auf einem Fußballplatz in Frankreich kennen gelernt – in kurzen Hosen. Die meisten kenne ihn im Anzug, denn er gilt als Urgestein der österreichischen Landespolitik. Ende Jänner geht er in Pension. Die Abschiedsfeiern für Landtagspräsidenten Viktor Sigl – die haben schon begonnen.
Das könnte dich interessieren
1 Jahr Corona
Ein Jahr nach dem Beginn von Corona spricht Landeshauptmann Thomas Stelzer über Öffnungen und Impfungen
„Grenzschließungen sind etwas Schmerzliches“
Landeshauptmann Thomas Stelzer als Gastredner am politischen Aschermittwoch der CSU Der fand heuer zum ersten Mal online statt Seinen Auftritt nutzte Stelzer für Kritik an den derzeitigen Grenzschließungen
Nächste Woche kommen die Bögen
Kommende Woche nimmt die neue Linzer Donaubrücke Gestalt an Dann werden die Brückenbögen eingeschwommen 5600 Tonnen Stahl werden sozusagen auf der Donau eingeparkt Details dazu gab es heute an
„Müssen Pflegekräfte besser zahlen“
Die Impfung gegen Corona, im letzten Landtag wohl das größte Thema Dass es daneben aber auch noch andere Themen gibt, das geht momentan fast ein bisschen unter Aber auch
Bauern bekommen 15 Millionen
Am Anfang der Krise wurden Oberösterreichs Bauern als verlässliche regionale Versorger mit qualitativen heimischen Lebensmitteln gefeiert Das sind sie immer noch, doch inzwischen fehlen die Großabnehmer schon zu lange
„Kickl-Lager macht es uns schwer“
2021 Ein Jahr das voll im Zeichen der Bewältigung der Krise steht Gesundheit, Wirtschaft und Arbeitsmarkt Für die Politik gibt es viel zu tun
LH Stelzer über 2021
Die Neujahrsansprache zu 2021 von Landeshauptmann Thomas Stelzer