VOEST will Elektroöfen
Die VOEST Alpine will drei ihrer fünf Hochöfen durch Elektroöfen ersetzen. Damit soll der CO2-Ausstoß um 3-4 Tonnen verringert werden.
Das könnte dich interessieren
Millionenverlust für voestalpine
Die voestalpine streicht 550 Jobs Betroffen sind rund 250 Arbeitsplätze im steirischen Kindberg und ca 300 in Kapfenberg
Voest verlängert Kurzarbeit
Die Voest Alpine verlängert die Kurzarbeit für 10400 der 22000 Mitarbeiter
Hunderte Millionen Verlust
Herbe Verluste für die voestalpine Unterm Strich bleibt ein Nettoverlust von 216 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019/2020 Im Vergleich dazu – im Vorjahr war es noch ein Gewinn
Bund will Konsum fördern
Ein zweiter Shutdown wäre in Oberösterreich schwer zu verdauen, meint Landeshauptmann Thomas Stelzer Er hat gestern mit dem Bundeskanzler um Steuererleichterungen für die Unternehmen und ihre Angestellten verhandelt
voestalpine schreibt massive Verluste
Voestalpine prognostiziert ein negatives Betriebsergebnis Durch die Corona Krise kämpft der Konzern mit Produktionsstopps und Produktionskürzungen
Voestalpine schreibt Millionen-Verlust
Voestalpine schreibt Verluste im Millionenbereich Das Ergebnis nach Steuern zeigt in den ersten drei Quartalen 2019 ein Minus von 160 Millionen Euro
Nächster Schritt: Kurzarbeit?
Kommt jetzt Kurzarbeit? Die VOEST alpine hält an ihrem Sparkurs fest Grund dafür: Ausbleibende Aufträge, höhere Klimaschutzziele und die US-Strafzölle auf europäischen Stahl Derzeit werden Überstunden reduziert, Urlaube abgebaut
Voestalpine muss 65 Millionen zahlen
65,5 Millionen Euro Strafe muss die voestalpine zahlen Der Grund: illegale Preisabsprachen bei Grobblechen in den Jahren 2002 bis 2016 Aufgedeckt hat den Fall das deutsche Bundeskartellamt