Vom Flüchtling zum Chef
Mit 3 Jahren aus dem Iran geflüchtet, die Schule abgebrochen und dann über 40 Jobs gehabt. Mittlerweile aber Gründer, Geschäftsführer und sogar EU Jugendbotschafter. Ali Mahlodji. Soll er mit diesem Lebensweg ein Vorbild für unser Schulsystem und unsere Jugend sein?
Das könnte dich interessieren
OÖ will eigene Technologie-Giganten
Elon Musk, Mark Zuckerberg oder auch Jeff Bezzos Alles Visionäre, die mit ihren Unternehmen Tesla, Facebook und Amazon unsere Welt verändert haben Künftig sollen
7 von 10 Unternehmer optimistisch
Zur Wirtschaft: Die oberösterreichische Industrie zieht Bilanz über das Seuchenjahr 2020 Nach einigen Turbulenzen gerade beim ersten Lockdown im Frühling sind die Unternehmen aktuell wieder zuversichtlich Und das obwohl
Wir brauchen mehr Pflegekräfte
Fast jeder Zweite wird zu Hause von Angehörigen oder professionellen PflegerInnen betreut Tendenz stark steigend Der Bedarf an Pflegekräften wird in den kommenden Jahren stark ansteigen Statt einem Pflegeheim
Buchhändlerin trotzt Krise
2020 – ein Jahr, wie kein anderes Gerade Unternehmer hat dieses Jahr gebeutelt Im Handel hieß es Zusperren, Aufsperren, wieder Zusperren und wer weiß, was als nächstes kommt Online
Stiftung soll Kündigungswelle stoppen
Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt angespannt 40000 Arbeitslose, 40000 in Kurzarbeit Eine Besserung ist nicht in Sicht Ganz im Gegenteil: Aufgrund des zweiten Lockdowns drohen weitere Insolvenzen und Kündigunswellen
Steyrermühler revolutioniert Schienenfräszug
Es ist ein seltsamer Tag für die Präsentation einer Weltneuheit, der erste Tag im zweiten Lock Down Das Steyrermühler Unternehmen Linsinger revolutioniert die Schienenfrästechnologie Mit dem ersten wasserstoffbetriebenen Schienenfräszug
OÖ bekommt schärfstes Gesetz
Zuerst kam die Umfahrung, dann kam der Kreisverkehr und dann kamen die Geschäfte mit unzähligen Parkplätzen, und jetzt bräuchten viele Orte in OÖ schon wieder eine Umfahrung von
OÖ bekommt schärfstes Raumordnungsgesetz
OÖ Bekommt das schärfste Raumordnungsgesetz Österreichs Einkaufszentren auf der grünen Wiese oder Parkplatzwüsten am Ortsrand sollen in Zukunft nicht mehr möglich sein