Wackelt jetzt die Ostumfahrung?
Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler von den Grünen lässt derzeit alle großen Straßenbauprojekte evaluieren, und hat so auch den weiteren Ausbau der S10 zwischen Freistadt und der Grenze zu Tschechien gestoppt. Aber auch ein großes Straßenbauprojekt in Linz könnte wackeln. Die Ostumfahrung soll die Mühlkreisautobahn mit der Westautobahn verbinden. Vor allem die Trassenführung stößt nun auf immer mehr Kritik.
Das könnte dich interessieren
Marco Pogo wirbt um Unterstützer in Linz
Marco Pogo auf Wahlkampftour in Linz Der 36-Jährige will Bundespräsident werden Der Wiener, der mit bürgerlichem Namen Dominik Wlazny heißt, ist neben seinem politischen Engagement, Arzt und Frontsänger der
Linz ist teurer als Wien
Mieten in Linz ist teurer als in Wien Das zeigt der aktuelle Property Index von Deloitte In Wien kostet die Miete durchschnittlich 8,66 Euro pro Quadratmeter In Linz: 10,22
Weihnachtsbeleuchtungen droht AUS
Weihnachtsbeleuchtungen droht das Aus Um Energie zu sparen diskutieren aktuell Städte über Einschränkungen bei den bunten Lichtern In Linz etwa hat Bürgermeister Klaus Luger bereits festgelegt: „Entweder ganz oder
Feuerwehrmann wird freigesprochen
93-Jähriger stirbt in Liftschacht Feuerwehrmann wird freigesprochen Passiert ist das Unglück im Jänner 2020 in Linz
Gemeinden drehen Licht ab
In Österreich gehen die Lichter aus Städte und Gemeinden führen Strom-Sperrstunden ein Sehenswürdigkeiten, öffentliche Gebäude und Parkplätze bleiben damit dunkel Aber was bringt das und warum ist es aktuell
ÖAMTC warnt vor Verkehrschaos
Stauchaos am Wochenende erwartet In den einwohnerstarken deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg haben die Ferien begonnen – für andere endet der Urlaub bereits
Black Wings starten in neue Saison
Die Eishockey-Stars der Black Wings sind wieder da Nach der Sommerpause kommen die Spieler wieder in ihr zweites Wohnzimmer In der Linz AG Eisarena gabs vor Publikum das mit
Rekord bei Voestalpine
Rekordergebnis bei der voestalpine Der Gewinn im ersten Quartal hat sich beim Stahlkonzern verdoppelt Nach Steuern bleiben 615 Millionen Euro übrig Und das trotz steigender Energiepreise
Museum kühlt den Körper
Die nächste Hitzewelle erreicht Österreich Was hilft, wenn einem zu heiß ist? Erfrischen im See, sich Wind zufächern oder ab ins Museum Dass ausgerechnet hier der Kopf kühl bleibt,