Wärmepumpen im Trend
Wir müssen raus aus fossiler Energie. Immer mehr springen auf diesen Zug auf und entscheiden sich für klimafreundliche Heizsysteme wie Wärmepumpen. Ein Schörflinger Unternehmen spürt diesen Trend seit fünf Jahren massiv.
Das könnte dich interessieren
Mühlviertler heizt mit Badewasser
Die Angst vor der Strom- und Heizrechnung steigt Vor allem bei jenen, die mit Gas heizen Es geht aber auch anders Ein Mühlviertler produziert seine Energie selbst — aus Eis
Grieskirchner retten Oma-Möbel
Alte Möbel mit Geschichte sind echte Eye-Catcher – passen nur oft nicht zur modernen Einrichtung Das lässt sich aber ändern Mit dem richtigen Make-up für Kommode, Tisch und Co
Holz ist neues Klopapier
Holz ist das neue Klopapier Knapp 1/6 der österreichischen Haushalte heizt mit Holz Die Preise sind dafür alleine bis Mai um ein Viertel gestiegen
Aus Abfall wird Strom
Schon mal drüber nachgedacht, was mit Ihrem Müllsackerl passiert, wenn Sie’s weggeworfen haben? Im besten Fall wird es recycelt und zu etwas Neuem verarbeitet Aber hätten Sie auch gedacht,
Einmal um die Welt kosten
Wer hungrig ist kann sich jetzt Guster auf Essens-Spezialitäten aus aller Welt holen Der Streetfood-Market der Linzer Urfahrei zeigt, welche Sommergerichte gerade beliebt sind und warum Essen immer mehr
EU feilt an Gas-Notfallplan
Maximal 19 Grad im Büro: Die EU feilt an einem Notfallplan, falls kein Gas mehr geliefert wird Drastische Energiesparmaßnahmen treffen dann Wirtschaft und Verbraucher
Gas & Atom offiziell klimafreundlich
Offiziell klimafreundlich Das gilt für Investitionen in bestimmte Gas- und Atomkraftwerke Laut EU soll der Kampf gegen den Klimawandel so besser gelingen Umweltschützer kritisieren, dass Solar-, Wasser-, und Windkraft
Atomenergie ist grün
Öko-Siegel für Gas und Atomenergie: Das EU-Parlament hat am Mittwoch die Einstufung von Atomenergie und Gas als nachhaltig bestätigt Damit dürften die sogenannten Taxonomie-Regeln für den Finanzmarkt ab 2023
Erstmals kein Schnee auf 3300 Meter
Kein Schnee mehr am Sonnblick in 3300 Meter Höhe Noch nie zuvor in der Messgeschichte ist auf der Wetterstation Sonnblick in Salzburg bereits im Juli kein Schnee mehr gelegen