„Waisen beschimpft“
Minderbemittelt, asozial, verwahrlost. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Waisenkinder beschimpft und ausgegrenzt. Die Kinder- und Jugendhilfe arbeitet ihre Geschichte nun auf. Sie feiert heuer 100-Jahr-Jubiläum.
Das könnte dich interessieren
„Bin nicht zufrieden“
Nicht zufrieden mit der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik zeigt sich die Landesparteichefin der SPÖ Birgit Gerstorfer und spart dabei auch nicht mit Kritik an der Regierung Mehr im Gespräch mit
SPÖ wählt Gerstorfer
2021 wählt Oberösterreich und der Wahlkampf beginnt bereits jetzt Die SPÖ hat am Samstag ihre Spitzenkandidatin festgelegt Bleibt die Arbeitslosigkeit hoch, dann dürften die Roten wohl nächstes Jahr bei
„Corona macht uns stärker“
„Das Leben ist das pure Chaos, es geht rauf und runter, aber alle Widerstände im Leben machen uns stärker“ So sieht Ali Mahlodji die momentane Corona Situation Die europaweite
Stabilität für Kinder
Unterstützung für 300 Kinder pro Jahr Scheidung, Trennung, Tod von Angehörigen Ereignisse, die vor allem Kinder und Jugendliche belasten Das Projekt „Rainbows“ unterstützt sie
Gerstorfer fordert Industriegipfel
SPÖ Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer forderte heute in einer Online-Pressekonferenz einen überparteilichen Industriegipfel
15-Jährige starten Ausbildung
Mit 15 Jahren Pfleger werden Das ist der Berufswunsch von 28 Erstklässlern an der Altenbetreuungsschule im Linzer Petrinum Bis 2018 war eine Pflegeausbildung erst ab 17 möglich Seit
Pflegende Angehörige bekommen 225 €
Knapp 1 Million Österreicher sind mittlerweile pflegende Angehörige Also Verwandte, Freunde oder Nachbarn die ihre Liebsten zu Hause betreuen Oft ist das ein 24 Stunden Job und es bleibt