Wald boomt
Ballermann und Partytourismus – derzeit eher nicht gefragt. Immer mehr suchen im Urlaub die Ruhe und wollen raus in die Natur. In Oberösterreich gibt es davon besonders viel und das wissen die Touristiker zu nützen. Ein neuer Urlaubstrend heißt: raus in den Wald.
Das könnte dich interessieren
Lasst Tiere im Wald
Wildtiere nicht voreilig „retten“! Davor warnt die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe Denn nicht jedes Tierbaby, das alleine ist, braucht Hilfe Oft warten sie nur auf ihre Mutter Nur bei unmittelbarer Gefahr,
Weniger Borkenkäfer
Diesen Sommer gab es kein Käferwetter in OÖ Für den Borkenkäfer war es viel zu nass
Wild stirbt aus
Eine Wanderung im Gebirge Aug in Aug mit Hirsch, Gams und Fuchs Was klingt wie aus dem Reisekatalog ist in Wahrheit ein echtes Problem Immer mehr Menschen wollen in
Ragout aus dem Römertopf
Blonde Locken, Designerkleider und rot lackierte Fingernägel Ja so kennen wir unsere Kollegin Silvia Scheider Aber die kann auch ganz bodenständig – schauen Sie mal
Silvia Schneider kocht Saibling
Was essen Sie wenn Sie in der Natur unterwegs sind? Um die richtigen Beeren zu erwischen, muss man sich schon auskennen Dann doch lieber ein Butterbrot von zuhause mitnehmen
Borkenkäfer schon seit Jahresbeginn aktiv
Waldbesitzer fürchten enorme Schäden Schon in den letzten beiden Jahren sorgte der Borkenkäfer für über 2,5 Millionen Festmeter Schadholz in Oberösterreich
„Jagd ist mehr als töten“
Sie gelten als schießwütig und trophäenverliebt, jedenfalls bei einem großen Teil der Bevölkerung Das sind Jäger aber nicht, sagt der neue Landesjägermeister Es brauche mehr Transparenz und mehr Erklärung,
Traunstein Taxi startet
Neues Traunsteintaxi verbessert Öffi-Verkehr im Salzkammergut Das Taxi fährt auf 5 Routen mit insgesamt 70 Haltestellen Schon jetzt nutzt jeder 10 Tourist Öffis wie Bus oder Bahn am Traunsee