Wann endet dieser Krieg?
„Wer Frieden will, muss sich mit Krieg beschäftigen.“ Brigadier Dieter Muhr beschäftigt sich täglich mit dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Wie ist die aktuelle Bedrohungslage für Österreich? Ist das österreichische Bundesheer in der Lage unser Land zu verteidigen? Und warum sind Waffenlieferungen an die Ukraine der Schlüssel zum Frieden zwischen den beiden Konfliktparteien? Im OÖ-Gespräch mit LT1 Geschäftsführer Dietmar Maier gibt Militärkommandant Dieter Muhr Einblicke in einen Krieg, der die ganze Welt in Atem hält.
Das könnte dich interessieren
2 Mio. Katzen leben in Österreich
Am Montag ist Welt-Katzen-Tag In Österreich leben 2 Millionen Katzen Die Samtpfoten sind die beliebtesten Haustiere hierzulande Gleich danach im Ranking: Hunde
Der Pilzprinz aus Molln
Buchenrasling, südlicher Schüppling oder Stockschwämmchen: Damit kennt sich Florian Kogseder aus Er ist Pilzzüchter Insider nennen ihn den „Pilzprinz“ von Molln Seine Schwammerl sind in den Gourmetküchen Österreichs heiß
„Mich kennen nicht viele“
„Mich kennen halt noch nicht viele, aber das soll sich ändern“, so NEOS OÖ-Chef Felix Eypeltauer im Gespräch mit Dietmar Maier
Schwestern duellieren sich auf Wasserski
Gegen die eigene Familie kämpfen: ein wahrer Albtraum Nicht jedoch für zwei Schwestern aus Oberösterreich Sie sind das gewohnt Denn die beiden sind Profi-Wasserskifahrerinnen und duellieren sich regelmäßig
Ukrainer stirbt beim Schwimmen
Ukrainer stirbt beim Schwimmen: Am Sonntagabend ist ein 35 Jahre alter Ukrainer in einem Badesee bei Geboltskirchen im Bezirk Grieskirchen ertrunken Gemeinsam mit einem Arbeitskollegen wollte er eine Plattform
„Musikwelt muss sich ändern“
Mit „Wia a Kind“ gelang Ina Regen 2017 der Durchbruch Seither ist sie aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken Die Gallspacherin gilt sogar als unser wichtigster weiblicher Musik-Export
Ressourcen der Erde verbraucht
Ressourcen der Erde ab Donnerstag verbraucht Der heurige Welterschöpfungstag ist um einen Tag früher als letztes Jahr
Österreich hat genug Getreide
Durch den Krieg in der Ukraine werden die internationalen Getreidelager kleiner Österreich hatte durchaus Wetterglück und man fährt derzeit gute Ernten ein Dennoch ist man in der heimischen Landwirtschaft
Strompreisbremse ab Herbst
Regierung arbeitet an Strompreisbremse ab Herbst Ein konkretes Modell kommt bis Ende August Die Bremse soll die Österreicher auch zum Energiesparen bringen